Juni oder Roſenmond 1928
Johannisnaachd! Durch helle Flamme
Schbringds leedich Jungbolk luſchdich ſamme, daß aach de längſchhe Dah im Johr, ~
Das soll e groß Bedeidung han?
Es gehd am Enn nur draus hervor,
Ob guöd, ob ſchlechd ~ nit daure kann.
Wochentage ?:; Vaterländiſche Gedenktage
Freitag 1
Sonnabend 2 ; EES . T I
Sonntag ©) | 3 P zr)! zurüitszobert 1919223 Erſter saarl. Katholikentag, 70000 Teilnehmer. Feierliches
Montag 4 [ Sieg Friedr. 6. Gr. bei Hohenfriedberg 1745,. IE oIo..:..
Dienstag 5 | K.m.v. Weber + 1826. coe .
Mittwoch 6 | Wahlen zum erſten Reichstag der deutſchen Republik 1922n E
Fronleichnam;] _7 &
Freitag 8 | R. Schumann geb. 1810. ~ Errichtung des deutschen BURdts i ;} F
Sannabend 9 Die politischen Parteien Rheinlands protestieren gegen den Separatismus 192.. Us;
Sonntag 10 es .
Montag C | 11
Dienstes | B | DUN E REG Gß; OZ Ohh ü ts - Berge
Mittwoh, | 15 ( FIG rtr rt; rr Z? Renchen pr trUa C Mkr rr rr du Bra
lands Zerrissenheit alles hinnehmen werde.
Donnerstag | 14 | Kaiſer Karl Y.in Saarbrücken 1544. - Sieg Napoleons I. über Ruſſen u. Preußen bei Friedland 1807.
Freitag 15 | 15.-17. Schlacht an der Marne und in der Champagne 1918.
Sonnabend 16 | Sieg Napoleons bei Lignn 1815.
Sonntag © 17 | Saarbrücker Strafkammer erklärt Verbot d. ſchwarz-weiß-roten Flagge durch R.K. für ungültig 1925.
: Niederlage Friedr. d. Gr. bei Kolin 1757. ~ Schlacht bei Waterloo 1815. ~ Jugend eröffnet ſsaarl.
Montag 18 | Jahrtauſendfeier im Saalbau 1925. Raults Erſatznotverordnung tritt in Kraft, Preſſe noch immer
; ſchutzlos 1923. Glänzende Jahrtauſendfeier des gesamten Saargebiets am 18., 19. und 20. Juni 1925
Dienstag 19
Mittwoch 20 | Y
Donnerstag 21 Bet ; Z;!; Ewz:z, tn Halle befiehlt die franz. Polizei: „Wer nicht vive le roi ruft, bezahlt
a , .
Freitag 22 §p;lle Iytartung fgrzlesns 1815. – Lemberg genommen 1915. ~ Versenkung der deutſchen
Sieg d. erz Z Urs v. Braunschweig über d. Franzosen bei Urefeld 1758. ~ Bayernſtürmen das
Sonnabend | 23 | K: LUG r rr M Us Mt? ſßttrn forte? ütckr:
deutſchen Reiches für ſeine innere Verwaltung um 123 Miliarden überſteigen 1922.
e p | f LS 5 3 DDU LIT GE Ft h ~ r
M | | EER E INCI § rr v zu Fe
Dienstag 26
Mittwo ch 27 Zit) der Uunzeretsyr. bei Langenſalza, der Österreicher bei Trautenau, der Preußen unter
S EL 1675. ~ Sieg der Preußen bei Skalitz und Münchengrätz 1866. In Verſailles
Donnerstag 28 | unterzeichnen die Abgg. Müller (Soz.) und Bell (Zentr.) das Friedensdiktat mit dem berüchtigten
Schuldanerkenntnis im Artikel 231. 1916.
Freitag 29 | Griechenland erklärt Deutſchland u. Öſterreich den Krieg 1917. ~ Sieg der Preußen bei Gitſchin 1866.
Sonnabend ; 30 Die Hochverräter Matthes und Epper-Worms teilen mit, daß die Franzoſen allen Separatiſten
volle Straffreiheit zuſichern 1924.
E ccm
18