e
April oder Oſtermond 1928
Abrilwetter duhd dr Krähnau
Mit Schlooße, Sunneschein un Rähn schlau, Doch, wie im Läwe, is ofd dörunner,
Dr Oſchderhaas lehd Ei uff Ei.
Was Itvwerraſchunge un Wunner!
Trutz Farb un Schein, viel faul debei.
Wochentage Har Vaterländiſche Gedenktage
Sonntag 1 | Bismarck geb. 1815.
Montag 2 s Z k T
Dienstag 3 | Brahms + 1897. E k
Mittwoch 4 ESE tz N V
Donnerstag ©] 5 | Faſt ganz St. Johann durch Feuersbrunſt zerſtört 1503. ED E
Ltrcus | s [I ISE FUE ER dh rA nsr Epzz 11:
Sonnabend 7 | 130 Eiſenbahnerfamilien werden aus ihren Genoſtenſchaftshäufern in Trier-Weſt vertrieben 1923.
Oſtersonntag | 8 !
Oftermontag 9 | Kroatiſche Regimenter verwüſten das Saargebiet 1627. ~ 9.—18. Schlacht bei Armentières 1918.
Dienstag | 10 | TrJſg! dus verrat mgtesiänge ver sranoſen; aut dis dguulgßen Bistlmuer Virten (verdur und
Mittwoch 11 | General Vandamme läßt Finkh, Berger und 22 andere Bürger Bremens hinrichten 1813.
Donnerstag 12 Ber }egrz Ussizdrtegierje in Bingen fordert Weiterzahlung des Gehalts an einen ſeparatistischen .
Freitag C | 13 E
Sonnabend | 14 | Usrt§ Lr EE U Ute e L E e k W TE
Sonntag | 15
Montag 16 . | Napoleon I. durch Saarbrücken gegen Preußen und Rußland 1813. :
Dienstag 17 | König, Erfinder der Schnellpreſſe, geb. 1774. ; ft
Mittwoch 18 Juſtus v. Liebig + 1873. ~ Erstürmung der Düppeler Schanzen 1864. r C
Donnerstag | 19 . T
Freitag © | 20 it
Sonnabend 21
Sonntag 22 | Immanuel Kant geb. 1724.
Montag 23 Saarreqteruu preiget ¿Lträter, Bürgermeistern, allen Beamten und Schulen Beteiligung
mt. H ;
Mittwoch 25 | Beschießung von Dünkirchen 1917. s
Donnerstag )
26
Hindenburg zum Reichspräſidenten gewählt 1925.
General St. Cyr brandſchatzt Freiburg i. B,, Memmingen und Augsburg. Der Viehſtand in Baden
Freitag 27 | und bgzery vernichtet. 1800. ~ Dritter Protest der politiſch. Parteien Rheinl. in Königswinter
gegen die „Rhein. Republik“ 1921. J
Sonnabend 28
Sonntag 29
Montag 30 Reichsfinanzminiſter Dr. Luther ſtellt feſt, daß in Großnädten Deutſchlands jeder zweite Einwohner,
in einigen Orten des besetzten Gebiets 70-80 v. H. Armenunterſtützung erhalten 1924.
m rÜ = ûÄ Ä. ÖÊ Ä ;TG;HRHRTHHERTT{EUT_Ä.TTÖÄ”{;GGGGH.ûwVÄÄTwGG j Ä Ä E O o |
14