Saarkalender für das Jahr 1926.
V Baarländiſche Brenneſſeln.
: Erinnerungsblätter an die Eröffnung des Landesrats am 19. Juli 1922.
:
A bg. Schmelzer: „Die Liberale Fraktion des Landesrats protestiert gegen den Verſuch, uns
mundtot zu machen, und wir erklären der Regierungskommission, daß der Verſuch auf dieſen Saal be-
[rt hieiper uirb. Wir werden Mittel und Wege finden, unſere Erklärungen be-
annt zu mach en.“
Abg. Dr. Scheuer: „Die Erklärungen werden ihren Weg in die Öffentlichkeit finden. Wenn
das der Geiſt iſt, der die Regierungskommiſssion beseelt, dann widerſpricht er ſehr dem Geiſte der
Wiederverſöshnung, Der Landesrat hätte vielleicht ein Mittel ſein können, die Kluft
tr]zÑr der Ü egieruus und Fer Bevölkerung zu überbrücken. Nun iſt von vornherein
ie Überbrückung der Kluft unmög ma en.“
Ab g. Kiefer: „Es wird immer gesagt, eine beſtimmte Nation ſei die höflichſte
N ation, und wenn hier einmal die gewählten Vertreter der Bevölkerung zu der Regierung sprechen wollen,
dannwerdenſiemiteinerUnhöflichkeitbehandelt, die die Bevölkerungnichtverſteht."
Den Baarſseparatiſten.
Das deutſche Geſetz zum Hchutz der Republik
bedroht alle Beparatiſten mit Zuchthaus
Ihr ſchleicht in dunkler Nacht vom deutſchen Bruderheere,
Ein feiler Bklavengeiſt hieß euch zum feinde geh'n;
Der Heimat Ehrenkampf sieht euch als Deſerteure,
Als deutſcher Mütter BHchmach auf welſcher Beite ſteh'n.
Vom Volkggericht verfehtt. tre! längſt euch Acht und Bann,
enkt duran!n. P
Ihr buhlt um fremde Gunſt, von Gold und Habſucht trunken.
Und gottgeweihtem Kampf gilt der Derräterkuß!
Ein welker, morſcher Zweig, vom Eichenſtamm geſuntken,
Liegt ſturmverweht im Htaub, ein Ffußtritt ſei der Gruß,
Daß noch dein Enkel tagt: .: haſt du mir getan!"
en aran!
In Heldenwehr das Volk, doch ihr in ~ Henkerswürde,
Bchon ſchwirrt der welſche Pfeil, ihr richtet ihm das Ziel,
Erſtrebt in Liſt und Lug für uns die Hklavenbürde
Und krocht dem Hunde gleich, wie's fremden Herren gefiel.
Ein wilder Grimm ux uch gere jeden freien Mann,
en aran!
Don frennd und feind geſchmäht und Land und Ehr vergeſſen,
Da euch auf frecher Stirn der Schande Brandmal glüht;
Für Bruderhetz und Qual wird euch die Zukunft meſſen,
Bobald in deutſcher Hut das freie Baartal blüht.
Vergeltend naht ein Coo. qorin „rette ſich wer kann"! R.§
en aran! ;
mmm
Politiſche Geſundheitsregeln.
Der Bettler am Straßenrande sei dir nicht zu ſchlecht, daß du mit ihm von der tiefen Not und Sehnſucht des
Landes redeſt. Wir alle ſind Bettler ~ Freiheitsbettler ~. Und so ihr es ſchon neunundneunzigmal vernommen, ſage ich es
euch zum hundertſten Male, daß der deutſche Lenz zuerſt in unſerer Seele leuchten muß, bevor er Eranjent. qures je Lone loht.
Während die Deutschen ſich mit Auflöſung philoſophiſcher Probleme quälen, lachen uns die Engländer mit ihrem
großen praktiſchen Verſtande aus und gewinnen die Welt. Goethe.
Der Bauch iſt die Weltgeſchichte. Napoleon |I.
Teben. ;
Wenn Selbſtgefühl ſich in Verachtung anderer, auch der geringsten ausläßt, muß es widrig auffallen. Was sind
wir denn alle, daß wir uns viel erheben dürften. Goethe.
23