Full text: 1926 (0004)

  
Saarkalender für das Jahr 1926 
  
m r MTT WTV W. 1- m mms 
liermannslauf derD:T. 
zum Hermanns Denkmal im Teutoburger Wald 
am 15.und 16.Auguſt 19£5. 
     
.::32/:33:5:5: 
  
  
ves ücliner in es 
übergeben dem eren .; ; 
Um 
Gau-0berturnwarl. 1. Gauverlreter- 
  
  
  
  
Der Hermannslauf der Deutſchen Turnerſchaft. 
Zur 50-Jahrfeier des Hermannsdenkmals auf der Grotenburg bei Detmold veranſtaltete 
die Deutsche Turnerſchaft als flammendes Notzeichen vaterländiſchen Gemeinſchaftsgeistes am 
15. und 16. August 1925 einen in der Sportgeſchichte einzig daſtehenden Stafettenlauf. Rund 
110000 Turner und Turnerinnen aus allen Teilen des Reiches beteiligten sich daran, um in 
16 Hauptläufen die Köcher mit den Urkunden, die Grüße aus sämtlichen Gauen Deutſchlands 
enthielten, zur Hauptfeier ans Denkmal zu bringen. Auf die innere Bedeutung des Laufes 
braucht man wohl nicht hinzuweiſen. Die vom Schöpfer des Werkes, Ernst von Bandel, mit 
eigener Hand der Schwertklinge Hermanns des Befreiers eingehämmerten Worte ſagen uns 
allen alles: „Deutſchlands Einigkeit meine Stärke, meine Stärke Deutſchlands Macht." Ein 
ſich diesem Worte ernst verbunden Fühlen verbürgt den Wiederaufstieg des Vaterlandes. 
  
139
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.