Saarkalender für das Jahr 1924.
Dns BHanargebiet zu treuen Händen 1813/14.
| M. dem weheſten Danksefübl für die rns hier ſo tbéi-
| müthig erzeigte, seltene Wobhlthaten und Freundes - Mit-
gefühle , gehn wir von hier, wünſchen Heil und Segen
der guten Etadt, Liebe Hoffnung und Vertrauen unsern
Freunden und Wohlthäten.
Sszetrüetes; den 13ten Juni 18144
h Friedr. z enr. : Feth. Stael
U: _ v. Ssollſtein.
; . Kaiſ. ruſſ. Capitain, Adjutant, und
Special - Commiſſair des General - Gous |
vernements vom Mittelrhein,,
.. zuid deſſen bras !.
Vorſtehendes Dokument stammt aus dem Archiv der Firma Gebr. Hofer. Es ist der
Abſchiedsgruß des ruſſiſchen Freiherrn Sta l von Hollstein, dem als „Spezial-Commissär“
die Verbündeten 1813/14 auch das Saargebiet zu treuen Händen anvertraut war. Der
Scheidegruß ehrt in gleichem Maße den Freiherrn und die Bevölkerung. Wird auch die Re-
gierungskommission des Völkerbundes einst ſo überaus freundliche Worte der Anerkennung
finden für das ſstrebſame und überaus friedlich gesinnte Volk an der Saar ? Wird auch jede
Zeile, jedes Wort für den Edelſinn beider Teile sprechen ?
Was heut’ nicht iſt, kann doch noch werden;
e Denn nur der Wandel lebt auf Erden.