Verſchnappt. Ein Knappſchaftsbeamter, wegen ſeiner Tüchtigkeit und seines freundlichen .
Wesens bei ſseinen Kollegen ſehr beliebt, ſcheidet aus dem irdiſchen Jammertal und wird zu Grabe
getragen. Der Pfarrer tröſtet die Hinterbliebenen und bemerkt sodann die große Zahl der zur
Trauerfeier erſchieienen Kollegen des Entſchlafenen. Auch ihnen möchte er gerne einige Worte
widmen ud beginnt mit erhobener Stimme: „D a ste h en sie nun, die tra uri g en Be
a mt e n
/ [ ..,,
Herren-Hüte MMG M A
Mützen | .. 2 55 C . . u.
Krawatten
Stets Eingang von
Neuheiten !
a. mm Oo®Ooootttteaeetteett".
DEN I DE ALST EN UND VORTEIL HA FTE S TE N
F US S B O D E N B E L A C
FÜR W O HN HÄU SE R, SIEDLUNOSBAUTEN, SCHULEN,
KIRCHEN, KRANKENHÄUSER, VVARENHÄUSER, INDUSTR.
UND ÖFFENTL. GEBÄUDE, BÜR O S, SÄL E U SW.
G. M. B. H.
SAARBRÜCKEN 3, KÖNIGIN- LUISENSTR. 57, TELEPHON 2273
miu O EEE
LIEFERT IN SOLIDE S TER UND FA CHMÄNNISCHER AUSF ÜH RU N G DIE
* KOSTENANSCHLÄCE U. VERTRETERBESUCH KOSTENLOS
a j A—wwwffAwæwæ—w DDD DDD MMM ADM ING GN NT GLENN
Anju MADD GDA AGE DGGGI GEG DIDI» III IINIMIO ME
§ mum müssnüsüüins mn GGG ß