Full text: 1923 (0001)

Saarfalender für das Jahr 1923 
völklinger Hütte, 
ö3wiſchen uns ſei Wahrheit ! 
Goethe (Iphigenie A. 3, S3.1) 
Im dunkeln Traum ſteh' im vor Rault. „Ein offen Wort?“ „, Gewiß, es ſei!““ 
„br kennt des Saarlands Rot und Schrei, denkt edel drum, denkt mild und frei! 
Den Woh' "brftspakt für Land und Volk nehmt wortgetreu und ſinngemäß, 
Im Zi, „inde edle Pflicht der alten courtoisie francaise ! 
Was Tvil uv haß? Dem Leide zeiget Srankreichs großes Herz ; 
Der Menſhenlicbe Brücke ſchlagt, ein Denkmal dauernder als Erz! 
Zum ! „ble zr Bevölkerung ein Sriedensfieg an deutſcher Saar, 
Sür Eu, ein goldnes Ruhmesblatt und für La France Gloire!“ 
INit tiefem Ernſt jah er mich an, er ſhwieg und ſann. -- 
ein Weſtſturm fegt dur<s weite Land -- mein Traum zerrann! 
[m dſften matter Srühbrotſhein kündet neuen Tages Lauf, 
Novembernebel trüb und ſ<wer, ſagt, wann geht die Sonne auf? 
Ein Trüunm. 
Politiſche Geſundheitsregeln. 
Srankreich marſchiert an der Spitze der Ziviliſation. 
La France marche 4a la t&te de la civilisation. 
Guizot (Geſchichte der Ziviliſation in Europa). 
Srankreich iſt niht von Gefühlen der Race und der Gewalt beſeelt. Kein Franzoſe wünſcht, daß unſere Bezielfungen 
zu Deutſchland vergiftet ſeien. Poincare (Straßburger Rede 22. Mai 1922). 
In der Politik gibt es nichts Törichteres als alten Groll. 
En politique il n'ya rien d'aussi absurde que la rancune. (Cavour.) 
Ueberhaupt iſt es mit dem Nationalhaß ein eigenes Dinq--Auf den unterſten Stufen der Kultur werden Sie ihn immer 
am ſtärkſten und heftigſten finden. EkKermann (Geſpräche mit Goethe). 
46"Z 
Leben. 
Es iſt ein edles Menſchenvorre<t, durch die Art, wie man es trägt, das Leid in Segen zu verwandeln. (Ludwig Finkh.) 
Kein Dolk hat Gott verlaſſen, das ſich nicht ſelbſt verließ. (Treitſchke.) 
Das Glück und der Shmer3 haben ihr eigenes Stundenmaß. (Sprichwort.) 
<< weiin. 
7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.