Saarkalender für das Jahr 1923
teure Grab gelegt werden; wohin ſollen die
Gedanken treuer Liebe ſich an dieſen Tagen
richten? Da begrüßten es Mütter als eine
tiefſtem Herzenswunſche entſprechende Wohl-
tat, daß ſie nun eine Stätte hätten, wo ſie
ihrem Toten ein Zeichen der Liebe nieder-
legen könnten. Dankbar griffen wir. dieſen
Gedanken auf und faßten den Plan, die
ganze Denkmalsanlage nun ſo ausgugeſtalten,
daß ſie ein geweihter Plaß würd2, dem täg-
lichen Verkehr entzogen, wo ſich. die Schule
und ihre Freunde nur an Tagen 1weihevoller
Feiern verſammeln. Darum mußte vorgeſehen
werden, daß der ganze Plaß nach dem Schulhof
abgeſchloſſen und daß er ſtändig in ſchönem,
gärtneriſchem Schmuck erhalten wurde.
Das erfordert ſtändig Ausgaben, und wenn
dieſer Bericht/ den einen oder anderen, der
noh nichts beigetragen hat, anſpornen ſollte,
auch ein Scherflein beizutragen: Verwendung
für alle einkommenden Gelder wird immer
da ſein. Allen alten und neuen Spendern
hHerzlichſter Dank!
Oberſtudiendirektor Prof. Meinardus,.
an
1,
=
ar
am
..
.-.
in
."-“.-.
<
4
“.
vim
“>
..
5
=>
=
=
ay
ew
ies
E
.-
77
-
Cn
0.4