Full text: Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz und im Saarland unter französischer Besatzung von 1945 bis 1952

439 
Toumie, Emile 
*23.2.1892 in Figeac (Lot) 
Rechtsanwalt; Beamter im Ministern de FInterieur seit 1925; GMZFO; Chef de la Section des Affaires 
Politiques in der Direcdon de F Interieur et des Cultes 1945 bis Februar 1947; sous-Directeur der Direction 
de FInterieur et des Cultes ab 1.3.1947; CCFA: sous-Directeur der Division des Affaires Administratives, 
Culturelles et Sociales 1948 bis 31.12.1949 
Vassoigne, Elie de (Sigel “EV”) 
*24.6.1901 in Vendöme (Loir et Cher) 
Ingenieur; sous-Directeur (Exportation) Socidte Anonyme Automobiles Peugeot 1934 bis 1938; Directeur 
Soci&e Anonyme Beige des Automobiles Peugeot 1938/39; Kriegsgefangener in Deutschland 1940 bis 
Mai 1945; GMRH: Februar 1946 Chef du Service Epuration; 1.4.1946 Chef de Cabinet Hettier de 
Boislamberts; 1.10.1947 D£16gue du District Trier; tödlicher Verkehrsunfall am 22.11.1948 
Verdier, Abel 
*15.3.1901 
MAE: französischer Consul in Saarbrücken 1935 bis 1939; D616gue du Commissariat des Affaires 
Etrang£res ä Alger, du Conseil National de la Resistance (CNR) ä Vichy 1944; April bis Ende Oktober 1945 
Chef de la Delegation des Affaires Etrangeres en Sarre und politischer Berater General Morliüres 
Virally 
GMZFO: Charge de Mission a la Direction des Services Juridique et de Legislation 1947 
Werthenschlag, Roger (Sigel “RW”) 
*6.3.1921 in Mulhouse (Haut-Rhin) 
Angestellter; Ministern des Prisonniers in Nfrnes 1945;GMSA: 1.4.1946 bis Ende Januar 1951 Mitarbeiter 
beim Service Epuration in Saarbrücken, danach in der Direction de Flnformation; 1956 als Angehöriger 
der französischen Botschaft in Deutschland in Saarbrücken tätig 
b) deutsche Personen: 
Altmeier, Peter 
*12.8.1899 in Saarbrücken 
Kaufmannslehre; Prokurist und Geschäftsführer einer Großhandelsfirma; Zentrumsmitglied, Vorsitzender 
der Windthorstbunde im Bezirk Koblenz; Stadtrat in Koblenz 1929-33; Juni 1946 Vorsitzender der CDP, 
1947 LandesvorsitzenderderCDU Rheinland-Pfalz; Mitglied im Untersuchungsausschuß Koblenz-Stadt 
1945; 27.2.1946 bis Mai 1946 Mitglied des Dreierausschusses für die Entnazifizierung der Provinz 
Rheinland-Hessen-Nassau; Mai 1946 Regierungspräsident in Montabaur; Mitglied der BLV 1946/47, 
MdL seit 1947; 9.7.1947 bis 1969 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz 
Arweiler, Wilhelm 
1930-1932 Bankangestellter; 1932-1939 selbständiger Kaufmann; 1940-1942 Angestellter beim Gene 
ralinspektor für das deutsche Straßenwesen; 1942 Angestellter beim Reichsstatthalter Westmark; ab 
1.6.1945 Regierungsrat im Regierungspräsidium Saarbrücken: Sachbearbeiter für Epurationsfragen 1946 
Baltes, Dr. Eugen 
*2.5.1884 
Oberlandesgerichtsrat; Mitglied der Säuberungskommission für Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte 
und Notare 1946/47; Spruchkammervorsitzender 1947/48 
Bardeleben, Dr. Herbert von 
*7.4.1908 
Jurist; Amtsgerichtsdirektor in Ludwigshafen 1946; Oberamtsrichter in Frankenthal 1947; Leiter der 
Rechtsmittelabteilung im LK/Pfalz 1948/49
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.