IX
3.4. Die Entnazifizierung in der Privatwirtschaft 109
3.5. Die Situation im Erziehungswesen 112
4. Entnazifizierung im Saarland 114
4.1. Der Service Epuration 114
4.2. Die Entnazifizierung der Verwaltung 116
Die Direktive vom 9. Oktober 1945 118 - Der “Conseil Superieur
d’Epuration ” 120 - Die Entnazifizierung des Regierungspräsidiums
und der Verwaltungskommission 121 - Die Kritik an der Entnazifi
zierung im Herbst 1946 125 - Die Durchführung der Entnazifizie
rung 126 - Exkurs: Die Bestrafung der Fragebogenfälscher 128
4.3. Die Situation im Erziehungswesen 130
4.4. Die Entnazifizierung der Privatwirtschaft 134
Die Kritik Baden-Badens 137 - Die Ausweitung auf juristische
Personen 139 - Bilanz Anfang 1947 140
5. Entnazifizierung in Hessen-Pfalz 143
5.1. Der Service Epuration 143
5.2. Die Entnazifizierung der Verwaltung 144
Die Direktive vom 10. Oktober 1945 146 - Die Durchführung der
Entnazifizierung 150 - Frühe Kritik an der Arbeit der Entnazifi
zierungsorgane 155 - Der Politische Säuberungsrat als Berufungs
instanz 156 - Der PSR-Entwurf zu einem Entnazifizierungsgesetz
vom 11. November 1946 162 - Das Ende der 2. Phase: Harte
Kritik am bisherigen Verfahren 164 - Das Verhältnis zwischen
Koch und der pfälzischen Öffentlichkeit 166
5.3. Die Situation im Erziehungswesen 167
Die Entnazifizierung der Universität Mainz (Teil 1) 169
5.4. Die Entnazifizierung der Privatwirtschaft 171
Die Entnazifizierung in der BASF, Ludwigshafen 173 - Die
Durchführung der Entnazifizierung 175 - Die Entnazifizierung
juristischer Personen 177 - Bilanz Anfang 1947 180
6. Entnazifizierung in Rheinland-Hessen-Nassau 181
6.1. Der Service Epuration 181
6.2. Die Entnazifizierung der Verwaltung 182
Die Direktive vom 25. September 1945 182 - Die Reform des
Verfahrens Ende Februar 1946 187 - Die Durchführung der
Entnazifizierung 192 - Allgemeine Unzufriedenheit im Herbst
1946 195 - Bilanz im Frühjahr 1947 196
6.3. Die Situation im Erziehungswesen 196
6.4. Die Entnazifizierung der Privatwirtschaft 197
Die Reform des Verfahrens im März 1946 198 - Die Entnazi
fizierung juristischer Personen 201 - Bilanz Anfang 1947 206