Full text: Sozialpolitik im deutschen Südwesten zwischen Tradition und Neuordnung 1945-1953

216 
sung. Denn mit einer Übertragung der Aufsichtskompetenzen an die Landesversi 
cherungsanstalten gerate man in verwaltungsrechtliche Schwierigkeiten: die der 
LVA hiermit übertragene Aufsichtsfunktion über die Oberversicherungsämter in der 
Angestelltenversicherung laufe der umgekehrten Kompetenzverteilung in der Invali 
denversicherung zuwider, in welcher die Oberversicherungsämter bisher die Auf 
sichtsbehörden für die Landesversicherungsanstalten seien. Berlin akzeptierte, 44 und 
Baden-Baden ordnete Ende Juli die Errichtung solcher Landesversicherungsämter 
auf Landesebene an. 45 Realisiert wurde dies jedoch lediglich im Saarland. 46 In den 
anderen Ländern scheiterte die Realisierung sehr rasch an dem bereits auf Kontroll- 
ratsebene konstatierten Problem, welches sozialpolitische Initiativen in den folgen 
den Jahren immer von neuem behindern sollte: am Mangel an qualifiziertem Perso 
nal. 47 Auch die meisten Oberversicherungsämter, welche bis 1945 in der Angestell 
tenversicherung für den Bereich der französischen Zone zuständig gewesen waren, 
lagen in den anderen Zonen: Nürnberg für die Pfalz, Darmstadt für den Regierungs 
bezirk Mainz, Dortmund für die Regierungsbezirke Trier und Koblenz, Kassel für 
den Regierungsbezirk Montabaur, 48 Stuttgart für Württemberg. So fand sich nicht 
genügend Personal, um fünf eigenständige Landesversicherungsämter in der Zone 
zu besetzen. 49 Dementsprechend trug auch dieses durch die regionale Struktur der 
französischen Zone bedingte Problem dazu bei, nicht nur Ad-hoc-Maßnahmen, 
sondern eine strukturelle Neuordnung in Angriff zu nehmen. 
44 Dechamp an Arbeitsdirektor Grosse, Baden-Baden, 26.7.1945; ebd. 
41 Rundschreiben Grosse an Arbeitsoffiziere, 30. 7.1945; ebd. 
46 Verordnung vom 27. 8. 1945. Vgl. die von Laffon Unterzeichneten Instruktionen des General 
direktors der Wirtschaft und Finanzen in Baden-Baden zur Durchführung der Sozialversi 
cherungsreform, 24. 5. 1946; AdO Colmar RLPC. 899/3-10-2. 
41 Vgl. dazu ebd. 24.5. 1946. 
48 Tätigkeitsbericht des Oberversicherungsamtes Speyer, ca. Oktober 1947; LASPH 13/791. 
49 Zur weiteren Entwicklung siehe unten S. 234 u. 262 ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.