Full text: Studien zum Meistersinger Jörg Schiller

Mit1) singen will ichs heben an 
Hofton 
Von dem Rosenkrantz vnd bru¬ 
derschaft Mariae 
Wie eine fraw ihren Man straft, 
soll nit zu wein gen 
ca.1500 
Nun1 2) hört mir zu ein kleine zeyt 
Nun hört mir zu ein kleine zeit 
Hofton 
Von den kelbel mayden vnd den 
Jorg Graff 
schlenckersbraten 
Gott vater aller gnad vrsprung 
Von den falschen Zungen 
>5 
Ein notturftige betracht der 
knebel 
Wann ich ansich der weite lauff 
Man sagt vns also megerley 
Von der weit lauf 
Von der Schlacht vnd den 
Henna uFranck 
der binder 
Venedigern 
Mit lob preyß ich ein werden man 
Nachpur Hans ich han vernom 
ca.1520 
Nicolaus 
Manuel 
An eine löbliche Eydgnosehaft 
Hans Rudolf 
Manuel 
Im Richterbuch des seclizehendt 
Vom Sambson 
1546(?) 
Johan Funck 
Ir aller liebsten Christen mein 
Von dem verlornen Sohn 
NiclasVogel6 
0 reicher Got gantz ungezalt 
(16 X 18) 
Von dem teufel, todt vnd engel 
Pamph. 
Gengenbach 
Mein hertz ist mi r beküra mert seer 
Von der vntrewen bulschaft 
Ir liern hört ain new gedieht 
Ain neu Maysterlied von dem 
babst gegen den hoch gelerten 
ca.1520 
Dr„ Sewkopff 
Doktor M. Lutter 
Ein fraw vnd junckfraw kam zu 
Hofton 
mir 
Mein hertz souil der freuden hat 
n 
Ain Junckfrawlob 
1) Umarbeitung des Liedes Nr. 7 (s. o.) oder das Original selbst! Nach R. Staiger a. a. 
letzteres richtig sein. 
2) Siehe das folgende Lied. 
Val. Holls Hs. 
bl. 130 
„ bl. 124b 
. S. 77 muß
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.