Full text: Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

SoStS» st s, S1S> Sr MSI St StStSt Sr co srsrsr srsr St S S) St St <0 
DlUltfehler-BerichtiljNttq. 
9, Z. 11 von unten, statt Auflauf lies: Aufruhr. 
11, Z. 9 von oben statt Theley lies: Tholey. 
13, Z. 2 v. o. ist das Wort „nicht" zu.streichen. 
14, Z. 8 v. u. statt Alsdorf lies: Alsweiler. 
17, Z. 4 v. u. statt Köln lies: zu Köln. 
18, Z. 5 v. o. statt Dr. Straus; als Sachverständiger lies: 
Dr. Strauß mit der Margaretha Kunz in Mar- 
p i n g e n. 
18, Z. 6 v. o. statt dieselben lies: Ihre Tochter. 
20, Z. 1 v. u. statt Berichterstatter dieser Zeitung lies: 
Herausgeber dieses Berichtes. 
43, Z. 12 v. o. statt große lies: grobe. 
45, Z. 9 v. o. statt dur ch aus lies: in dieser Beziehung. 
45, Z. 18 v o. statt d a s G e r i ch t i n lies: dasGericht v i el- 
m ehr i n. 
46, Z. 18 v. o. statt ihn lies: den Bericht. 
Z. 22 v. o. statt ihm lies: ihnen. 
47, Z. 10 v. o. statt gegenüber seiner lies: mit Rücksicht 
auf seine. 
50, Z. 8 v. o. statt einen lies: einem. 
50, Z. 10 v. u. statt Marie lies: Mari a. 
52, Z. 6 v. o. statt die kleine lies: d.'er kleine. 
Z. 7 v. o. statt Mutter lies: Mutter Gottes. 
55, Z. 16 v. o. statt ihm nicht lies: ihm nicht vielmehr. 
Z. 25 v. o. statt vollständiger re. lies: vollständige 
Selbstständigkeit zu wahren. 
69, Z. 21 v. o. lies: Bachem will ausdrücklich koustatiren. 
70, Z. 5 v. o. lies: dann wäre allerdings. 
Z. 11 v. o. muß nach Geltung ein ; stehen. 
71, Z. 1 v. o. lies: bleibe doch ein. 
Z. 10 v. o. lies: Gericht ein z u n e h in e n s ch e i n e. 
Z. 6 v. u. lies: Wirklichkeit der Erscheinungen. 
72, Z. 6 v. o. statt Dr. lies: Hr. 
89, Z. 20 v. o. statt höchster lies: größter. 
Z. 1 v. u. fehlen in einigen Exemplaren die Worte: mit dem 
Vertheidiger. 
93, Z. 10 v. o. statt zlt der Grundlage Note lies: zur 
Grundlage der Note. 
94, Z. 12 v. u. statt iv a r lies: w i r d. 
119, Z. 22 v. o. statt eben lies: aber. 
120, 3- 8 v. it. statt hätte dann lies: hat dann. 
l 30, Z. 4 v. u. statt sitzen lies: sich befind c n. 
Z. 11 v. u. statt Gatzen lies: Elisa Schwi nd. ^ Diese 
Zeugin wurde gleich nach ihrer Schwester Eva Schwind (S. 121) 
vernommen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.