67
Walde ein Mädchen mit einem Tuche gesehen lind am folgernden Tag
von einem Mädchen den Rath erhalten häilen, ;u sagen, sie hätten eine
Erscheinung gesehen :c. — Am 26. November kam die Frau Kunz mit
der Frau Leist und fragte mich, ob sie mit ihrer Tochter sprechen könnte;
ich verneinte. Dann fragte sie, ob sie dieselbe einmal sehen könnte; ich
rief das Mädchen, es erschien am Fenster und mit demselben noch ein anderes
Mädchen Namens Emma Walter. Nun sagte Frau Kunz: „Wie geht es dir?"
— ,,„O, ganz gut"", sagte Marg. Kunz. Nun sah Frau Kunz um, ob
wohl Jemand da sei, der sie belauschen könnte; dann sah sie mich an
und sagte zur Marg.: „Höre, wenn du noch mal vor Gericht kömmst,
so sage, wie du das erste Mal gesagt hast!" Ich sagte: „„Haben Sie
sonst nichts zu sagen, dann geh-n Sie."" Zwei Tage später, am 28..
kam ein kleiner Mann auf den Hof lind gab sich als Vormund der Kunz
an. Er fragte, ob er die Kunz sprechen könne; ich sagte: „Nein". Er
fragte, ob er auch dieselbe nicht sehen könne. „Ja. am Fenster", sagte
ich. Er sagte zur ihr: „„Wenn du wieder vor G richt kommst, sollst
du so aussagen, wie du das erste Mal ausgesagt hast.""
Präs.: „Sind das sämmtliche Vorfälle oder ist noch etwas vor¬
gekommen?"
Der Zeuge berichtet noch, das; Dr. Straus; die Marg. Kunz nach
Marpingen geführt und daß das Mädchen demselben gegenüber alles
widerrufen habe.
Präs.: „Erinnern Sie sich, ob der -Herr Präsident Schorn die
Kinder hat sehen wollen?"
Zeuge: „Ja." (Von Herrn Schorn liegt'ein ärztliches Attest
vor, wonach er verhindert ist, gu erscheinen.) Der Herr Schorn sprach
zuerst mit einem Kinde, nachher kamen die andern noch dazu. Er sagte:
„„Sage, mein Kind, was hast Du denn gesehen?"" Da sagte die Kunz:
„„Ich habe „neuscht" (nichts) gesehen."" — „„Du hast aber so und so
gesprochen!"" — „„Ja. ich habe aber neuscht gesehen.""
Präs.: „Frau Kunz, kommen Sie mal vor; Sie haben das Kind
sprechen und sehen wollen, haben es in einer Entfernung gesehen und
gesagt, wenn es vor Gericht komme, soll Ihre Tochter sagen, wie sie
das erste Mal gesagt habe."
Frau K u nz: „Das habe ich nicht gesagt, ich habe gesagt: ,,„S a g e
die Wahrheit!"" -
Frau Riemer: „Sie hat gesagt: „„Sage wie Du immer gesagt