6
Juli 7. (ijfceitrtfl): Errichtung eines kleinen Kreuzes im Walde mit
Inschrift: „Hier ist der Ort."
9. (Sonntag): Erstes Zusammenströmen von Pilgern. Errichtung
eines größeren Kreuzes und einer hölzernen Säule mit Marien¬
bild. Der „Gnadenbrunnen." — Die Pferde des Kaufmann-
Fischer verenden plötzlich.
Juli 11. (Dienstag): Kind der Eheleute Dörr aus Humes wird geheilt;
zugegen sind Eva und Elise Schwind. Eva Schwind will
auch den Beschuldigten Recktenwald gesehen haben ; eine andere
Zeugin sagt, ein anderer Recktenwald sei es gewesen. — Achte
Erscheinung im Walde um 2 Uhr Nachmittags. (Die späteren
Erscheinungen unterlassen wir anzugeben.) Viele Pilger.
12. (Mittwoch): Bürgerin. Woistt schickt den Gendarinen Ober¬
leliter au die Guadenstelle behufs Berichterstattung. — Abends:
Kreissekrelür Besser in St. Wendel telegraphirt nach Saar¬
louis, Militär sei bereit zu halten.
13. Pastor Neureuter schreibt an Pastor Eich. — Besser und
Woytt gehen an die Stelle; die Menge wird aufgefordert,
auseinander zu gehen; vergeblich. — Militär wird reguirirt;
um '/«5 Uhr Nachm, langt eine Kompagnie Soldaten in St.
Wendel an. — Pastor Eich kommt Abends in Mp. an, geht
mit Pastor Schwaab und Kaplan Schütz zur Guadenstelle.
— Das Militär zieht nach Marp. und treibt die Menge
auseinander. - Abends langt der Reg.-Präs. v. Wolfs in
St. Wendel an.
11. Der Reg.-Präs. verhört im Beisein von Besser. Woptt und
Dr. Brauneck den Pastor Neur., wer ihm zuerst von der
Kapelle gesprochen. — Einquartirung über Marp. verhängt.
15. Verhör seitens der gerichtlichen Untersuchungskommission. —
Kreissekretär Besser sagt in einer nintlichen Bekanntmachung:
„Schon die Voruntersuchung hat ergeben, daß die An-
stister des Wunders nur darauf ausgingen, die leichtgläubige
Bevölkerung zu betrügen."
21. (Montag): Erste Erscheinung im Hanse der Kath. Hubertus
um 8 Uhr Abends, 2 Kindern sichtbar.
27. Erste Erscheinung in der Schule, 2 Kindern sichtbar.
29. Abzug der Einquartirung. — 7 Gensdarnlen rücken ein.
Aug. 8. Verbot, den Härtelwald zu betreten.
13. Erklärung der Eheleute K i r s eh über die Heilung ihres Kindes.
22. Das Verbot vom 8. August, den Härtelwald zu betreten,
wird aufgehoben, aber gleichzeitig mit Genehmigung der Kgl.
Regierung zu Trier ein neues Verbot publizirt.,
28. Der Landralh n. 2 Aerzte prüfen die Schulkenntnisse der Kinder.
Sept. 1. Versetzung der Lehrerin Andre von Marpingen nach Tl.o'ey.
4. 200 Pilger werden in St. Wendel zu se 3 JL Strafe ver-
urtheilt, andere in Tholey freigesprochen.