Full text: Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken

Im Jahre 1724 wohnte der geiftlidie Infpektor Beer im Stiflshaus neben 
dem Rathaufe. Später wird dasfelbe des Superintendenten Haus 
genannt. 
Im Jahre 1753 erkaufte die Stifts-Verwaltung das Haus des Pfarrers 
Schmidt (von St. Arnual) an der Marktpforte, wo vormals die ftädtifche 
Hcufchcucr ftandt für 5000 Gulden zur Superintendenten-Wohnung. 
Im Jahre 1768 wurde die neue Superintendentur, jeht (Kirdrcnkaffe), 
am Ludwigspfaß erbaut und zuerft 1775 von Oberpfarrer Bartels 
bewohnt; nadr ihm 1780 von Infpektor Bartels bis 1806, fpäter von 
den Pfarrern Wagner und Hildebrand. Das Haus an der Marktpforte 
wurde von dem Superintendenten emeritus Rolle für 3916 Gulden 
erworben. 
Um diefelbe Zeit wurde das reformierte Pfarr- und Sdrulhaus (jeßt 
Wohnhaus des Gymnafiums) am Ludwigsplaß (neben der Poft) erbaut, 
in dem zuerft der reformierte Prediger Manfa wohnte. 
Im Jahre 1857 wurden Gasröhren in die Pfarrhaufer gelegt; die Koften 
fielen den Nutznießern zur Laft. 
Der zur erften Pfarrftelle gehörende Garten am Deutfchherrnweg wurde 
im Jahre 1870 für 635 Taler verkauft. 
Im Jahre 1883 faßte das Presbyterium folgenden Befdrluß: „In An¬ 
betracht, daß das vom Stifte St. Arnual im Jahre 1749 für die Hefige 
Pfarrgemeinde angekaufte, damals längft erbaute und bewohnte Pfarr¬ 
haus in der Hintergaffe alt und feiner Beftimmung nidif mehr würdig 
¡ft, und daß demnadi auf Erfaß Bedacht genommen werden muß; in 
Anbetracht fodann, daß die Bürgerfdiaft Hefiger Stadt mit 200 Prozent 
Kommunalfteuer und die evangelifdaen Pfarrgenoffen mit 22,8 Prozent 
ihrer Klaffen- und Einkommcnfteuer zu Kultuszwecken belaftet find, 
und daß, um dem Verfall der großen Ludwigskirdie zu wehren, in 
den nächften Jahrzehnten von der Pfarrgemeinde ungewöhnlich große 
Anftiengungen gemacht werden muffen, daß alfo die Pfarrgemeinde 
176
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.