Full text: Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken

B. Reformierte Pfarrer zu Saarbrücken* 
1747—1767 Johann Jakok Mania aus Bern. Erfter reformierter 
Pfarrer, durch den Fürften Wilhelm Heinrich von Burbadi 
in der Graffchaft Saarwerden hierher berufen. Er unter¬ 
nahm 1761 eine Reife nach Holland, England und Schott¬ 
land, um Beitröige für die Kirche zu fammeln. 
1768—1774 Wilhelm Heinrich Jakob Manfa, des Vorigen Sohn, 
wegen der Reife feines Vaters 1761 durch den Super¬ 
intendenten Rolle, die reformierten Pfarrer Fefch zu Lud- 
weiler und Lichtenhahn zu Altweiler examiniert, feit 1762 
Subrektor der lateinifchen Schule und 1768 Pfarrer zu 
Saarbrücken. 1774 als Pfarrer nadi Ludwciler verfemt, 
kam 1787 nadi Billigheim bei Bergzabern. 
1774—1779 Ludwig Sdrwebel, früher Pfarrer zu Ludwciler, von 
Fürft Ludwig als Pfarrer nach Saarbrücken berufen. 
1779 — 17.. Johann Friedrich Schuch von Offenbach am Glan, Vcr- 
faffer eines Lehrgedichtes über die Gütigkeit Gottes aus 
der leblofen Sdiöpfung 1779. 
17..— 1801 Johann Philipp Zimmermann, früher zu Altweilcr in 
der Graffdiaft Saarwerden, f 1801, 
1801 —1817 Karl Ludwig Alexander Zimmer mann, des Vorigen 
Sohn, geboren zu Altweiler. 1801 Pfarrer zu Saarbrücken. 
1804 dritter Lehrer am Gymnafium. 1805 Präfident 
des reformierten Konfiftoriums zu Saarbrücken (deffen 
Sik durch Dekret Napoleons vom 29. Januar 1808 nadi 
Limbadi verlegt wurde). 1808 Directeur de l'école 
secondaire zu Saarbrücken. — Durdi die Vereinigung 
der Lutheraner und Reformierten am 27. Auguft 1817 
erlofch der reformierte Kultus in Saarbrücken, und Zimmer¬ 
mann wurde zweiter Pfarrer der vereinigten evangelifchen 
Gemeinde. 1834 erfter Pfarrer, f 1835. 
158
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.