Full text: Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken

Superintendenten, Inipektoren, 
erfte und zweite Pfarrer 
Dritte Pfarrer und Diakone 
(Freiprediger) 
1657— 1689 Georg Barthol. Schlo ffer, 
des Obigen Sohn, 1666 
Infpcktor. f 1689. 
Von 1689 bis 1694 Diakonus Reulj. 
1694 —1742 M. Johann AndrcasBccr, 
Infpcktor und Konfiftorial- 
rat. f 1742 Er gab im 
Jahre 1725 eine „Erklärung 
des Catcdrismi und der naf- 
fauifchcn Fragftückc“heraus, 
die er den Grä1 innen-Witwen 
Philippine Henriette und 
Chriftiane widmete. 
11723—1742 M. Johann Steinhaucr, 
vorher in Diemeringen. 2. 
Pfarrer und Konfiftorial- 
affeffor 1742 als Infpcktor, 
nach Heidesheim berufen. 
1742— 1780 M. Thomas BaftafarRolle, 
Hof-Prediger, 1. Stadtpf, 
Superintendent .Scholarch 
undKonfiftorialrat. f!780. 
1743— 1751 Ludwig Karl Schmidt, 
.2. Pfarrer, wurde 1751 erfter 
Pfarrer zu St. Johann. 
1751-1763 Cafimir Laukhard, 2. 
Pfarrer, f 1763. 
1708 Andreas Petj, Diakonus. 
1738—1745 Johann Lorenz Handel, 
Freipredigcr und Mädchen- 
Ichrcr. Konrektor und 3. 
Pfarrer. 1745 nach Bifch- 
misheim. 1762 Pfarrer zu 
St. Arnual, f 1781. 
1740—1746 Johann Matth. Lichten- 
berger, 3.Pfarrer u. Kon¬ 
rektor, wurde alsPfarrer nach 
Bütten (Saarwerden)vcrfetjt. 
1742—1743 Karl Friedrich Hild, Frei¬ 
prediger. Als Pfarrer nach 
Hcusweiler verfemt. 
1743 Vogt, Freiprediger, 
1746—1767 Friedrich Jakob Beizer, 
Prorektor und 3, Pfarrer. 
1751 2. Pfarrer. 1759 
Rektor. 1767 Infpcktor zu 
Harskirchcn. 
1754—1774 Thomä, Diakonus. 
1764— 1765 Karl Julius Rolle, Frei¬ 
prediger, 1765 Pfarrer zu 
Völklingen bis 1771. 1771 
Prorektor. 1774 nach Völk¬ 
lingen zurück. 
1765— 1768 Julius David Mac!er, aus 
Mömpelgard, Subrcktor 
und Freiprediger, wurde 
1768 Pfarrer zu Karls¬ 
brunn ¡m Warndt, traute 
den Erbprinzen 1779. Er¬ 
trank in der Saar den 
5. Juni 1782. 
1766 — 1770 Joh KonradHande 1, Frei¬ 
prediger, Subrektor, 1768 
Prorektor. 1771 als Pfarrer 
nach Woltskirchen verfehl. 
156
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.