Full text: Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken

Dessen allen zu mehrerer Urkund und Bestätigung Wir diesen Freyheits- und 
Concessions-Brieff eigenhändig unterschrieben und mit Unserm Fürstlichen Insiegel 
bedrucken lassen* So geschehen Saarbrücken den 9. May 1743 
Wilhelm Henrich 
Fürst zu Nassau-Saarbrücken. 
Die von dem Fürftcn befürworteten Sammlungen der Reformierten zu 
ihrem Kirdienbau hatten befonders in England und Holland Erfolg 
und ergaben die Summe von ungefähr 20 000 Gulden. Der Fürft 
fdienkte den Bauplaß, das Holz, die Glocken und die Uhr. Am 12. 
Juni 1743 wurde unter feierlidiem Aufzug der Bürger beider Städte 
der Grundftein zu der reformierten Kirche gelegt, die bereits außer¬ 
halb der Stadtmauern lag; an ihr entlang wurde fpäter die Wil- 
hclm-Heinrich-Straße gebaut. Die Kirche wurde i. J. 1746 vollendet, 
dodi der Turm wurde erft ¡. J. 1762 auf geführt. 
Am 29. März 1763 erfdüenen der Hofapotheker Wilckens, Arndt 
Reuter, Anton Haldy und Chriftian Desgranges als Vorfteher der 
reformierten Kirche und der Handelsmann Haldy vor dem Oberamt 
in Saarbrücken und erklärten, daß erftere mit (elfterem überein¬ 
gekommen fei, daß Re wegen der in London parat liegenden 500 
Guineen einen Wechfel von 12000 Fr. auf die Herren Jofias Göttin 
und Comp, in London an die Ordre der hiefigen Kaufleute Haldy und 
Pofth ausftellen und dass diefe den Wechfel an ihren Korrefpondenten 
in Paris zur Einlöfung fdücken wollten. 
Das alte reformierte Pfarrhaus kaufte Fürft Wilhelm Heinrich i. J. 
1764 für 2205 fl. und fchenkte es dem Forftmeifter Schmidt, blieb 
aber den Kaufpreis fchuldig. Sein Nadifolger wurde von dem Pres¬ 
byterium der Gemeinde i. J. 1769 an diefe Sdiuld erinnert, die mit 
Zinfen u. a. auf 3181 fl. 10 Albus aufgclaufen war. Fürft Ludwig 
erkannte die Schuldfumme mit Zinfen an, aber die Rentkammer 
zahlte nicht. 
98
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.