Full text: Führer durch St. Johann-Saarbrücken und nähere Umgebung

Grlskunde 
Altersversorgungshaus, ein evang. Siechenhaus, 
2 Kleinkinderschulen, die Prinz Wilhelm- unb 
Mariannen-Anstalt für Waisenkinder, ein Kreis¬ 
hospital und eine Herberge zur Heimat. Die 
Bade- und Waschanstalt in der Hohenzollern- 
straße 83 bietet Gelegenheit zu kalten und warmen 
Bädern, zu Dampfbädern und römisch-irischen 
Bädern. 
An llnterrichlsan stalten hat die Stadt ein 
1604 gegründetes Gymnasium, eine Oberreal¬ 
schule, eine höhere Mädchenschule, eine Berg¬ 
schule und eine gewerbliche Fortbildungsschule. 
Die Volksschule ist in der evangelischen Ab¬ 
teilung 8klassig, in der katholischen 4klassig. 
Saarbrücken ist keine bedeutende Industrie¬ 
stadt, hat aber einige Großhandlungen von her¬ 
vorragender Bedeutung. Hervorzuheben sind an 
Fabriken: die Lederfabrik von L. Zir u. Söhne, 
eine Brückenbau- und Eisenkonstruktionsanstalt, 
sowie Kleineisenzeugfabrik von W. Vossen jun. 
und Tapetenfabrik von C. Müller. 
Bierbrauereien sind: 
Fritz, Rudzinski, Schmidt und Mohr, die wie 
die St. Johanner Brauereien ein gut munden¬ 
des Bier liefern. 
Gasthöfe. 
Kaiserhof, Eisenbahnstr. 49; „Zum goldnen 
Hufeisen", Gutenbergstr. 10. 
Speilelokale. 
Cafä Balkhausen, Altneugasse 32 ; Tonhalle, 
Wilhelmstr. 22; Emil Schmidt, Eisenbahnstr. 
25; Volksgarten, Eisenbahnstraße 18; „Zürn 
20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.