Einleitung'.
Wie der kämpf- und beutegierige Adler hoch in
den Lüften die Spitze der Berge umkreist und auf
unzugänglichem Gipfel sein Nest erbaut: so ist es
gangbare Meinung geworden, die Burgen seien
nichts anders gewesen als Raubnester, seien nur die
Ueberreste traurig vergangener Zeiten und werden
so mit Schimpf und Schand und Fluch verunglimpft.
Es kann nicht geläugnet werden, die Zeit, welche
die Burgen erstehen liess, war trüb und grausig:
sie erinnert an die schmählichen Gegensätze von
Freiheit, Uebermuth, Macht und Kampfeslust, von
willenloser Pflichtigkeit, Gehörigkeit mit Leib und