noch einmal zu sagen, der Philosophie unentbehrlich
als Wege zur Beschaffung des Materials und selber als
Stoffmagazine. Darüber hinaus kann in ihnen auch
ein philosophischer Geist walten, ln diesem Falle
aber wird sich in einer solchen Tätigkeit immer die
Mitarbeit idealistischer Konstruktionsformen und idea¬
listischer Wertgebungen entdecken lassen.
Indem wir nun die oben formulierte These zu be¬
gründen suchen, entwickeln wir mit den Hauptpunk¬
ten des Idealismus zugleich die Gründe und Momente
seiner entschiedenen Überlegenheit über den Realis¬
mus. Alle diese Gründe und Momente sind es, die
das Versagen des Realismus offenbaren und erklär¬
lich machen, wenn er einmal bis auf das Letzte hin
einer grundsätzlichen Prüfung seiner philosophischen
Bedeutung, seiner philosophischen Ansprüche und
seiner philosophischen Leistung unterworfen wird.
Beachtenswerterweise ist jedoch die Inangriffnahme
und Durchführung dieser Prüfung nur von dem Stand¬
punkt des kritischen Idealismus aus möglich. Und
da das Amt der Prüfung zu den Hauptpflichten der
Philosophie gehört, zeigt sich der kritische Idealis¬
mus als diejenige Haltung, die der Philosophie die
Grundlage für die Ausübung einer ihrer wesentlich¬
sten und wichtigsten Obliegenheiten bietet.
a) Der idealistische Zug zur Synthese und zur
Systematik.
Sowohl im anerkennenden und lobenden als auch
im ablehnenden und tadelnden Sinne ist so oft auf
190