Full text: Die Krise des Idealismus

VORWORT. 
Alle wirklich bedeutenden philosophischen Lei¬ 
stungen sind von einer tiefen Leidenschaftlichkeit er¬ 
füllt. Diese Leidenschaftlichkeit ist sowohl ein Beleg 
und ein Ausweis für ihre Größe als auch die Ursache 
für den Kampf in ihnen, für sie und gegen sie. Der 
Geist der Philosophie ist stets ein kämpferischer, ein 
kampffreudiger Geist gewesen. 
Von einem solchen Ringen berichten auch die 
Blätter des vorliegenden Buches, u. z. von einem Rin¬ 
gen, das zu den ausschlaggebenden Bedingungen und 
den maßgebenden Formen der Existenz und des Ver¬ 
laufes der geschichtlichen Kultur gehört. Denn 
erstens ist der Idealismus selber, sobald er in der er¬ 
forderlichen Weise aus der vollen Wirklichkeit sei¬ 
nes Wesens und in seiner tatsächlichen, durch die 
Jahrtausende dahinströmenden und sich in ihnen be¬ 
währenden Wichtigkeit verstanden wird, keine bloße 
und keine blasse, keine künstlich ausgedachte Theorie. 
Demgemäß bedeuten zweitens auch die Angriffe gegen 
ihn, die Krisen, in die er durch sie gelangt, die Ver¬ 
suche, ihn zu verteidigen und in seiner Notwendigkeit 
zu erweisen und endlich seine siegreichen Erneuerun¬ 
9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.