Arthur Lieberts in unserer Sammlung veröffent¬
lichte Buch über die gegenwärtige Krise der idea¬
listischen Philosophie ist der 2. Band in der Reihe
der Schriften, die wir den Grundprohleraen unserer
Geistesrichtung zu widmen beabsichtigen. Daß der
Fragenkreis von Weltanschauungs-Krisen überhaupt,
sowie der der heutigen Krise des Idealismus zu den
ersten und entscheidendsten Problemen für jeden ge¬
hört, den diese Weltanschauungsart in irgendwelchem
Sinne tiefer angeht, wird kaum in Zweifel gestellt
werden. Und eine gründliche Durchklärung des gan¬
zen hier in Rede stehenden Problemcnkreises muß
sowohl denjenigen willkommen sein, die sich in ihren
Weltansehauungsgrundlagcn unsicher fühlen, wie
auch solchen, die bereits eine gewisse Sicherung ihrer
philosophischen Orientierung gewonnen zu haben
glauben. Arthur Liebert, dessen Eintreten für Idea¬
lismus, und dessen pädagogische und philosophische
Interpretation weitbekannt ist, dafür gewonnen zu
haben, die gegenwärtige Krisen-Prohlematik des Idea¬
lismus darzulegen, betrachten wir als einen überaus
glücklichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben, die
wir uns mit dieser Bibliothek gestellt haben.
E. Hs.
8