Full text: Hans Driesch

sehe ich mir sein neues Bucii einmal an. Von einem „doppelten Hiatus“ 
(Materie — Entelechie — Ego) ist ja auch in meinem neuen Buch die Rede 
— freilich ist bei mir alles mit großer Reserve gesagt; eigentliche „Lösun¬ 
gen“ lassen sich auf diesem dunklen Gebiet ja nicht erzielen. 
Daß alles sogenannte „Denken“ an (äußeres oder „inneres“) Sprechen 
geknüpft ist, ist sicher. Aristoteles sah schon die notwendige Geknüpftheit 
alles „Abstrakten“ an irgendetwas „Konkretes“ in seinem Begriff des 
Phantasma. 
Über „Substanz“ wird mein Aufsat} im Schopenhauer-Jahrbuch näheres 
bringen.9 
Einen „Hiatus“ im Reiche eines und desselben Wesensbezirkes (Kant- 
Australneger etc.) gibt es meiner Ansicht nach nicht. Grade des Fortlebens? 
— Wer kann hier etwas sagen, wo wir nicht einmal über das Fortleben 
überhaupt etwas wissen? 
Ob der Fall „Ilga“10 Betrug (sicher kein bewußter?) oder nicht ist, ist 
wohl noch nicht sichergestellt. Parapsychologisch können ganz ernst eigent¬ 
lich nur die Veröffentlichungen der Londoner und der Bostoner (nicht der 
„American“) Society for Psychical Research genommen werden. Sie schon 
dürfen, ja müssen es. — 
Sie kommen mit Ihrem Denken, wie auch ich, immer mehr in die Gefilde 
hinein, bezüglich deren man eigentlich nirgends „weiß“, sondern nur, gün¬ 
stigstenfalls, Möglichkeiten erwägen kann. Solche Erwägungen sind durch¬ 
aus erlaubt — nur muß man sich klar darüber bleiben, daß es eben nur 
Erwägungen von Möglichkeiten sind. — 
Nach den Aufregungen der lebten Wochen scheint ja endlich Ruhe in der 
politischen Atmosphäre eingetreten zu sein. Auf wie lange? 
Gern denke ich an den angeregten Nachmittag bei Ihnen zurück; wollen 
Sie mich Ihrer Frau Gemahlin bestens empfehlen.11 
Antwort Professor Bergers auf mein diesbezüg 
liches Schreiben: 
Jena, den 14. Mai 1937 
Ich danke Ihnen bestens für Ihr Schreiben vom 13. Mai und für das 
Interesse, das Sie meinen Untersuchungen entgegenbringen. Ich glaube 
aber, es ist nicht möglich, das Kind Ilga, über das Herr von Neureuter 
berichtet hat, zu einer Untersuchung zu bekommen. Ein Transport der 
Apparate dorthin ist auch ausgeschlossen. 
0 Kausalität und Vitalismus, 1939. 
10 Ein eigenartiger parapsychologischer Problemfall, über den F. von Neureiter 
(Wissen um fremdes Wissen, 1935) berichtete und über den ich auch mit Professor 
Berger, Jena, korrespondierte; siehe den folgenden Brief. Ich hatte vorgeschlagen, 
das betreffende Mädchen, das seine Rechenexempel nur lösen konnte, wenn die 
Lehrerin gleichzeitig die richtige Lösung im Sinne hatte, inbezug auf Bergersche 
Schwingungen zu untersuchen. 
11 Im Spätsommer hatte Driesch seinen hiesigen Freund Curt Herbst und midi 
besucht. 
185
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.