Full text: Logik

N. G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. 
Cohen, H., Rede bei der Gedenkfeier der Universität 
Marburg zur hundertsten Wiederkehr des Todestages 
von Immanuel Knnt am 14. Febr. 1904. gr. 8°. 
31 S. —.60 
Elsas, A., Ueber die Psychophysik. Physikalische und 
erkenntnistheoretische Betrachtungen, gr. 8°. IV, 
76 S. 2.— 
Goebel, H., Das Philosophische in Humes Geschichte 
von England, gr. 8°. 114 S. 2.40 
GÖrländ, A., Aristoteles und die Mathematik, gr. 8°. 
VII, 211 S. 4.50 
Horovitz, J., Untersuchungen über Phiions und Platons 
Lehre von der Weltschöpfung, gr. 8°. XIII, 127 S. 2.40 
Leder, H., Untersuchungen über Augustins Erkenntnis¬ 
theorie in ihren Beziehungen zur antiken Skepsis, zu 
Plotin uud zu Descartes. gr. 8°. IV, 93 S. 1.80 
Meydenbauer, A., Kant oder Laplace? Kosmologische 
Studie, gr. 8°. IV, 56 S. 1.20 
Müller, F. A., Das Axiom der Psychophysik und die psycho¬ 
logische Bedeutung der Weber’schen Versuche. 
Eine Untersuchung auf Kantischer Grundlage, gr. 8°, 
VI, 158 S. 3.— v 
—, Das Problem der Continuität in Mathematik und 
Mechanik. Historische und systematische Beiträge, 
gr. 8°. IV, 123 S. 3.— 
Schmidt, K., Beiträge zur Entwicklung der Kantschen 
Ethik, gr. 8°. 105 S. - 2.— 
Sybel, L. von, Christliche Antike. Einführung in die 
altchristliche Kunst. Erster Band. Einleitendes. — 
Katakomben. Mit vier Farbtafeln und 55 Textfiguren. 
Lex. 8°. VIII, 308 S. 7.—, gebunden 8.50 
—, Christliche Antike. Zweiter Band. Plastik — Malerei 
— Architectur. Mit 3 Farbtafeln u. 99 Textfiguren. 
Lex. 8°. VIII, 341 S. ' 8.50, geb. 10.— 
—, Weltgeschichte der Kunst im Altertum. Grundriss. 
2. verb. Auflage. Mit 3 Farbtafeln und 380 Text¬ 
bildern. Lex. 8°. XII, 484 S. 10.—, gebunden 12.— 
—, Platon’s Symposion ein Programm der Akademie. 
Gratulationsschrift, gr. 8°. VIII, 122 S. 3.—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.