Full text: Über die Freiheit

persönliche Plaudereien sein. Hält sie sie in Ab¬ 
hängigkeit, so glaubt man in diesen Plaudereien die 
Vorbereitung oder Einleitung zu irgendeiner Mass¬ 
nahme oder zu irgendeinem Gesetz zu sehen. 
Zu gleicher Zeit lastet auf den Zeitungen eine 
weitere Unzuträglichkeit, von der man zwar sagen 
könnte, dass sie neben der soeben genannten ver¬ 
schwinde. Wenn alles, was sie an Zweideutigem und 
Lästigem enthalten, Grund zur Aufregung ist, so er¬ 
scheint das, was sie an Nützlichem, Vernünftigem 
und für die Regierung Günstigem verbringen, dik¬ 
tiert zu sein und verliert deshalb seine Wirkung. 
Sobald irgendwelche Überlegungen nur von sol¬ 
chen Zeitungen verfochten werden, die dem Einfluss 
der Regierung unterstehen, gewinnt man den Ein¬ 
druck, als rede die Regierung allein. Man sieht darin 
keinen Beifall, sondern befohlene Wiederholungen. 
Damit man den Ansichten eines Mannes Glauben 
schenken kann, muss man ihm die Fähigkeit Zu¬ 
trauen, das Gegenteil zu sagen, wenn er das Gegen¬ 
teil dächte. Einmütigkeit erweckt fast immer ein 
ungünstiges Vorurteil, und zwar mit Recht; denn 
ohne Knechtschaft ist in wichtigen und verwickelten 
Fragen nie Einmütigkeit erzielt worden. Jedesmal 
wenn in England ein Friedensvertrag veröffentlicht 
wird, gibt es Journalisten, die ihn angreifen, die ihr 
Land so hinstellen, als sei es verraten, in sein Ver¬ 
derben, an den Rand des Abgrundes gestossen wor¬ 
den. Doch das Volk, das an diese Übertreibungen 
gewöhnt ist, regt sich darob nicht auf. Es prüft den 
Grund der Dinge, und da andere Journalisten den 
118
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.