Full text: Über die Freiheit

was zu tun sei, rufen sie jetzt bloss der Missbilligung 
gegenüber dem bereits Beschlossenen. Diese Kritik 
erscheint nun als eine gefährliche Angelegenheit. 
Man betrachtet sie als erste Aufreizung zum Unge¬ 
horsam. 
Es ist deshalb leicht anzugeben, was unter vor¬ 
beugender Zensur immer geschieht. Bevor ein Gesetz 
erlassen wird, verhindert man diejenigen Schriften, 
die es anfechten könnten, auf einige Zeit am Er¬ 
scheinen, weil nicht zum voraus getadelt werden 
soll, was man erst versuchen will. Die zeitweilige 
Aufhebung erscheint als einfaches und nützliches 
Mittel, als vorübergehende Massnahme. Ist ein Gesetz 
erlassen, so verbietet man die Herausgabe dieser 
Schriften endgültig, weil nicht gegen die Gesetze ge¬ 
schrieben werden soll. 
Es hiesse die Natur des Menschen verkennen, 
wollte man nicht voraussehen, dass sich diese Unzu¬ 
träglichkeit unaufhörlich wiederholen werde. Ich 
will annehmen, dass alle Minister stets von der Liebe 
zum öffentlichen Wohl beseelt sind. Je lebhafter 
und reiner ihr Bestreben ist, desto eifriger wünschen 
sie all das fernzuhalten, was den von ihnen als wohl¬ 
tuend, nötig und vortrefflich anerkannten Einrich¬ 
tungen schaden könnte. 
Ich bin nicht sicher, ob wir Verteidiger der Presse¬ 
freiheit sehr unparteiisch urteilen würden, wenn man 
uns über die Veröffentlichung der gegen die Presse¬ 
freiheit gerichteten Schriften entscheiden Hesse. 
Ich betrachte die Frage nur im Hinblick auf das 
Regierungsinteresse und lasse mich deshalb nicht 
113 
3 CunsUnt, Frdhtlt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.