Full text: Geschichte des römischen Königs Wilhelm von Holland

Inhaltsverzeichnis. 
I. Geschichte des römischen Königs Wilhelm 
von Holland. 1247—1256. 
Seite 
Einleitung. 
1. Papst Innocenz 1Y. und die Staufen seit 1243 .... 1— 3 
2. Deutschland 1235—1246 ............ 3—4 
3. Das Königtum Heinrichs von Thüringen 1246 — 1247 . . 4— 5 
Erster Abschnitt. Wahl und Krönung des Grafen Wilhelm 
von Holland zum römischen König. 1247—1248. 
1. Bemühungen des Papstes um Aufstellung eines Thron- 
candidaten................6—12 
2. Wahl Wilhelms von Holland zum römischen König . . 12—20 
3. Erwerbung von Anhängern, in den niederrheinischen Ge¬ 
genden .................20—27 
4. Die ersten Verwicklungen mit der Grälin Margaretha von 
Flandern.................28—33 
5. Einnahme von Aachen und Krönung.......33—39 
Zweiter Abschnitt. Unternehmungen gegen Konrad, den Staufen, 
und seine Anhänger. 1249 —1251. 
1. Feldzug des Erzbischofs von Mainz gegen Konrad . . . 39—40 
2. Weitere Erwerbung von Anhängern am Rhein und in 
Süddeutschland...............41—51 
3. Neue Verwicklungen mit Flandern . . .....51 — 56 
4. Zwei Feldzüge Wilhelms gegen Konrad......56 — 63 
5. Zusammenkunft mit dem Papst in Lyon......63—65 
Dritter Abschnitt. Wilhelms Vermählung mit Elisabeth von 
Braunschweig. 1252. 
1. Bemühungen des Papstes um Wilhelms Vermählung . . 66—68 
2. Vermahlung W ilhelms mit Elisabeth von Braunschweig . 68 — 70 
3. Anerkennung des Königs durch mehrere niederdeutsche 
Fürsten, besonders Sachsen und ilrandenburg .... 70—75 
4. Der Frankfurter Reichstag...........76—80
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.