Namens-, Orts-, Institutionen-und Firmenregister
Das Register Erfasst Einleitung, Chronik und Quellenkapitel. Die Begriffe Saar, Saargebiet,
Saarland/Sarre, Deutschland/Allemagne/Germany, Bundesrepublik Deutschland/République
Fédérale Allemande/German Federal Republic, Frankreich/ France wurden nicht ins Regis¬
ter aufgenommen. Die Städte Bonn, London, Saarbrücken, Paris und Washington werden
nur nachgewiesen, soweit sie für den Ort und nicht als Synonym für die jeweilige Re¬
gierung oder das Land stehen. Zusätzliche Sachinformationen aus Anmerkungen wurden ins
Register einbezogen, reine Belege und Zitatnachweise einschließlich der Autorennamen und
Ortsnamen aus den Archivsignaturen hingegen nicht. Grundsätzlich wurden alle Fundstellen
unter dem jeweiligen deutschen Begriff zusammengefasst. Davon ausgenommen sind
fremdsprachige Stichwörter, die als solche in den deutschen Sprachgebrauch eingegangen
sind. Zentrale Begriffe der französischen und englischen Quellentexte wurden außerdem mit
Querverweisen auf die entsprechende deutsche Formulierung ebenfalls in das Register
aufgenommen. Diesem fällt dadurch - wenngleich sicherlich nur in beschränktem Rah¬
men - auch die Rolle eines Glossars zu. Nähere Angaben zu den mit * markierten Personen
findet der Leser im Kapitel Kurzbiographien. Eigennamen, die in den Quellen fehlerhaft ge¬
schrieben und dort - weil dies selbst Quellenwert hat grundsätzlich in dieser Schreibweise
belassen wurden, sind im Register unter der korrekten Orthographie aufgeführt.
1. FC Saarbrücken 109, 121 f„ 124,
141,491-493, 495 f.
Abegg, Werner Emst Wilhelm 526
Accords de Paris s. Pariser Verträge
Accords de Potsdam s. Potsdamer
Konferenz
Acheson, Dean Gooderham* 120, 125,
446,448
Aciéries de Dilling s. Dillinger Hütte
Aciéries de Hombourg s. Homburger Ei¬
senwerk
Aciéries de Neunkirchen s. Neunkircher
Hütte
Aciéries de Roechling s. Röchlingsche
Eisen- und Stahlwerke
Aciéries de Rumelange 205
Aciéries de Saint Ingbert s. St. Ingberter
Eisenwerk
Aciéries de Völklingen s. Völklinger
Hütte
Aciéries du Nord et de Lorraine 205
Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Du-
delange (ARBED) 205, 251
Action catholique 333 f.
Adenauer, Konrad* 30, 56, 58-61, 82,
84, 132 f, 139 f, 147, 152, 156, 165,
171 f., 174, 176, 181-185, 187, 189,
191, 198 f., 362, 364-371, 373-383,
385, 410, 418, 439-441, 443 f., 447,
452-455, 458, 463-467, 470 f., 476-
478, 481 f., 485, 514, 516 f., 519,
522 f„ 528 f„ 532
Adenauer-Kontroverse 61 f.
Ägypten; Égypte; Egypt 192 f.
Algier 36 f., 197
Allen, William Denis* 366, 368, 477
Alliierte; Alliés; Allies 28, 39-41, 46,
53-56, 69, 97, 129, 218, 224, 227,
245, 253, 359, 365-369, 373, 383,
385, 410 f., 417, 441, 452, 476, 479,
482, 487
Alliierte Hohe Kommission; Haute Com¬
mission Alliée; Allied High Commis¬
sion 27 f., 126 f., 131, 145, 147,
176,367,371,376
Alliierter Kontrollrat s. Kontrollrat in
Deutschland
Alphand, Hervé* 267
Alsace s. Eisass
651