Quelle
Seite
Nr.
64 Die USA und die Saarfrage
Telegramm des amerikanischen Hochkommissars für
Deutschland John McCloy an das US-Außenministerium,
top secret and priority,
65 Großbritannien und die bundesdeutsche Haltung
zur Saarfrage im Europarat
Schreiben des britischen Hochkommissariats an den
britischen Außenminister Anthony Eden, confidential.
66 Britische Haltung zur deutschen und
französischen Saarpolitik
Vermerk des Leiters der Deutschlandabteilung im
britischen Außenministerium Frank Roberts für
Verhandlungen des britischen Außenministers Anthony
Eden mit dem amerikanischen Außenminister Dean
Acheson und dem französischen Außenminister Robert
Schuman.
67 Britische Position auf der Bermuda-Konferenz
Vermerk des Parlamentarischen Staatssekretärs John
Galway Foster, confidential.
68 Innerfranzösische Kritik am Straßburger
Adenauer-Teitgen-Abkommen
Memorandum des französischen Außenministeriums.
69 Johannes Hoffmann und
Frankreichs Saarpolitik 1954
a) Bericht Gilbert Grandvals über ein Treffen
des französischen Ministerpräsidenten Pierre Mendès
France mit dem saarländischen Ministerpräsidenten
Johannes Hoffmann am 12.9.1954.
b) Aide-mémoire des saarländischen Ministerpräsidenten
Johannes Hoffmann für den französischen
Ministerpräsidenten Pierre Mendès France.
c) Kommuniqué über ein Treffen des französischen
Ministerpräsidenten Pierre Mendès France mit dem
saarländischen Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann.
70 Etappen der deutsch-französischen
Verhandlungen zum Saar-Statut
a) Memorandum der Wirtschaftsabteilung des
französischen Außenministeriums.
439
30.1.1952
442
7.3.1952
446
4.11.1952
452
24.11.1953
455
22.5.1954
458
13.9.1954
13.9.1954
12.9.1954
463
5.10.1954
9