Seite
Nr. Quelle
39 Interzonale Wirtschaftsprobleme als Folge 359
der französischen Saarpolitik
Telegramm des britischen Außenministeriums an die 14.11.1947
britische Botschaft in Washington, immediate and secret.
40 Britische Einschätzung der Bedeutung 361
des Europarats
Telegramm des britischen Außenministers Emest Bevin 29.10.1949
an den britischen Botschafter in Washington,
immediate and confidential.
41 Vermittelnde Position Großbritanniens im 364
Konflikt um den Beitritt der Saar zum Europarat
Positionspapier des First Secretary der britischen Botschaft 17.1.1950
in Washington Ivor F. Porter.
42 Adenauer und die bundesdeutsche Innenpolitik 366
in britischer Analyse
Denkschrift des Leiters der Deutschlandabteilung im 6.3.1950
britischen Außenministerium William D. Allen
für Außenminister Emest Bevin.
43 Britische Beurteilung der Haltung Adenauers 369
zu den Saar-Konventionen 1950
Stellungnahme des britischen Außenministeriums 7.3.1950
zur Denkschrift von William D. Allen,
emergency and confidential.
44 Die Saarfrage in der deutschen Karikatur 372
Karikatur aus dem „Hamburger Echo“. 5.8.1950
45 Britische Einschätzung der Bedeutung der 373
Saarfrage für die bundesdeutsche Innenpolitik
und die europäische Integration
Schreiben des politischen Beraters des britischen 13.1.1951
Hochkommissariats Con D. W. O’Neill an Andrew G.
Gilchrist von der Deutschlandabteilung des britischen
Außenministeriums, confidential.
46 Britische Kritik an der französischen 376
und saarländischen Politik
Telegramm des britischen Hochkomissars ivone 8.6.1951
Kirkpatrick an das Foreign Office, secret.
6