24.9.1947
25.9.1947
5.10.1947
14.10.1947
18.10.1947
20.10.1947
27.10.1947
8.11.1947
8.11.1947
14.11.1947
15.11.1947
15.11.1947
15.11.1947
15.11.1947
16.11.1947
16.11.1947
16.11.1947
16.11.1947
16.11.1947
Entscheidung des französischen Ministerrates, den Franc am
9. oder 16. November im Saargebiet einzuführen.
Veröffentlichung des Verfassungsentwurfes.
Landtagswahlen im Saarland mit einer Wahlbeteiligung von
95,7 % und 86,3 % gültigen Stimmen (Enthaltungen: 4,3 %,
ungültige Stimmen: 9,4 %). Vgl, Quelle Nr. 90
Erste Sitzung der Gesetzgebenden Versammlung des Saarlandes.
Erste Sitzung des Verfassungsausschusses der Gesetzgebenden
Versammlung des Saarlandes.
Beginn des Unterrichts am Staatlichen Konservatorium in Saar¬
brücken.
Der Saarländische Landtag verleiht sich eine Geschäftsordnung.
Arrêté Grandvals zur Gründung einer saarländischen Universität.
Die Verfassung wird von der Verfassungsgebenden Versamm¬
lung mit 48 Ja-Stimmen bei einer Nein-Stimme angenommen.
Der Abgeordnete Bäsel (KP) fehlt wegen Erkrankung.
Beratung des Gesetzes zur Einführung des französischen Francs
im Saarland in der französischen Nationalversammlung und im
Conseil de la République.
Loi über Einrichtung einer Régie des Mines de la Sarre.
Loi № 47-2158 betreffend die Einführung des Francs im Saar¬
land (mit Wirkung zum 20. November 1947). Vgl. Quelle Nr. 38
Décret № 47-2194 legt die Regelung der Beziehungen zwischen
Frankreich und dem Saarland im Post-, Telegraphen- und
Telefonwesen fest (Angleichung der Posttarife - mit Ausnahme
der Pakete - an die innerfranzösischen Tarife).
Décret betreffend die Lebensversicherungen im Saarland.
Ordonnance № 121 betreffend die Regelung des Warenaus¬
tausches im Saarland und die Schaffung einer saarländischen
Handelskammer.
Ordonnance № 123 betreffend die Festlegung von Löhnen.
Ordonnance № 125 betreffend die Festlegung der Preise im
Saargebiet.
Ordonnance № 126 von Général Koenig: Die Eisenbahnen im
Saarland werden provisorisch von einem Direktor, einem Auf¬
sichtsrat und dem Délégué Supérieur pour le Gouvernement Mi¬
litaire de la Sarre verwaltet, der für alle Durchführungsmaßnah¬
men zuständig ist.
Ordonnance № 127 setzt an die Stelle der Landeszentralbank die
Rediskontbank.
112