15.9.1945
Mitte Sept. 1945
1.10.1945
3.10.1945
13.10.1945
16.10.1945
22.10.1945
27.10.1945
kratische Grundlage der Gewerkschaften. Zusammenfassung
gleicher oder ähnlicher Berufe. Keine Gewerkschaft darf in
einem Bezirk errichtet werden, solange in diesem der Wirt¬
schaftszweig, dem ihre Mitglieder angehören, seine Tätigkeit
noch nicht aufgenommen hat. Die endgültige Gründung der
Gewerkschaften kommt erst nach der Billigung der Statuten und
der Liste der Vorstandsmitglieder durch die Militärregierung
zustande. Artikel 16: Die Vereinigung von Gewerkschaften
bleibt einer späteren Regelung Vorbehalten.
Der Kontrollrat verabschiedet Regelungen für den deutschen Im¬
port und Export. Diese sehen vor: l. Deutsche Einfuhren sind auf
den Subsistenzbedarf zu begrenzen. 2. Deutscher Export von Gü¬
tern aus der laufenden Produktion oder von Lagerbeständen
sollen von den Empfängerländem in Dollar oder anderer, vom
Kontrollrat akzeptierter, Währung bezahlt werden. Die Höhe der
Bezahlung hat sich nach den vorläufigen, von den Militär-
gouvemeuren bestimmten, Preisen zu richten und soll mindestens
80 % dieser Preise betragen. 3. Die Exporterlöse sollen zur
Finanzierung der Importe der betreffenden Zone dienen. Dieses
Außenhandelsreglement ist gedacht als Interimsprozedur bis zur
Einigung im Kontrollrat über einen Export-Import-Plan für
Deutschland als Ganzes.
Kurz nach seiner Rückkehr ins Saarland tritt Johannes Hoffmann
der Redaktion der „Neuen Saarbrücker Zeitung“ bei.
Wiederaufnahme des Schulunterrichts an der Saar.
Offizieller Besuch des Chefs der Provisorischen Regierung der
Französischen Republik, General Charles de Gaulle, in Saar¬
brücken. In einer Rede fuhrt de Gaulle aus, dass er nach Besichti¬
gung der Zerstörungen zusammen mit General Koenig und
Grandval zu der Überzeugung gekommen sei, dem Saargebiet
jede erdenkliche Hilfe für den Wiederaufbau zu gewähren.
Quelle Nr. 6
Ordonnance № 6 und Arrêté № 6 vom 13. Oktober 1945 über
die Wiedereinrichtung von Gewerkschaften erhalten für die Saar
Gültigkeit. Grandval wird wegen der Verzögerung der Inkraft¬
setzung dieser Verordnungen von Laffon am 9. November 1945
gerügt.
Erste Kinovorstellung nach dem Krieg in Saarbrücken.
Konstituierung des Länderrats in der amerikanischen Zone.
Gemeinsame Veranstaltung der antifaschistischen Parteien im
Saarland. Forderung nach Umbildung des Regierungspräsidiums
Saar in eine politische Landesregierung und der Errichtung eines
demokratischen Kontrollorgans.
100