Anhang
Meier 452
- Zoll 592
Webers 7 Erbach
Weckel (Person) 33
Weckelingen 7 Wecklingen
Wecker, her Wecker von 7 Bitsch
Wecklingen ( Weclingen, Weckelingen,
Wecklingen), Saarpfalzkreis, Stadt Blies¬
kastel 234,324
her Albrecht von W. 30
Wegeinburg, Landkreis Südliche Wein¬
straße, Verbandsgemeinde Dahner Fel¬
senland, Gemeinde Schönau 140
Wegener 7 Peter, Conrat
Weiß Nickel von Horenbach 7 Hombach
Weißenburg im Elsaß, Wissembourg
(Wissenberg, Wissenburg), Departement
Bas-Rhin, Arrondissement und Canton
W. 322,649,665
der probest von W. 524
Weller (Person) 337, 361, 362, 382, 391,
452, 490, 493, 494, 498, 499, 513, 514,
516, 521, 522, 551, 558, 580 (ein bet in
Weller erker)
Wellesweiler (Weldesswiler, Welsswyr),
Landkreis und Stadt Neunkirchen / Saar
349
Heinrich von W, 346, 400
Meier von W. 381
Welschbach. Landkreis Neunkirchen,
Gemeinde Illingen
Peter scheffer von W. 638
Welsswyr 7 Wellesweiler
Wendelinus von 7 Würzbach
Went(en)als (frauwej 226, 240
Wentenels Rossgen 310
Wente(n)nagel (Person) 149, 177, 201,
220
Wenthyczer, Wenthitzer (Person) 487,
501, 600, 601, siehe auch 7 Winthitzer
Wentz metzeier 471
Werenner, meyster Werenner der ko-
chensriber 7 Zweibrücken
Werner 462, 540,559
Werner kuffer von 7 Zweibrücken
Wern her von Esche, Junker z1 Esche
Wernher Kluppels 7 Klöppels Wern(h)er
Wernher, Junker 286, 293, 297
Wernher, joncher wernher der hoffmei-
ster 332
Wernher keller zu Kirckel 7 Kirkel
Wernher, meister Wernher, koch 314,
336, 429, 436, 442, 447, 471,489, 491,
501, 502, 504, 505, 512, 514, 516, 521,
522, 529, 537, 540, 551, 580, 581,594,
611, siehe auch Werenner, kochensriber
Wernher scholt(eis) 306
Wernher im Dal zu 7 Kirkel
Wernher 7 Hombach
Wernswiler 7 Wörschweiler
Wersswi(l)r 7 Wörschweiler
Werschweiler (Wersswiler), Landkreis
und Stadt St. Wendel 679
Wersau (Wers(s)auwe), Odenwaldkreis,
Gemeinde Brensbach 128, 154
Weyhenau 7 Webenheim
Weybenhe(y)m 7 Webenheim
Weysenheymers Peter von Rynheim 7
Reinheim
Wibelsskirchen 7 Wiebelskirchen
Widendal 7 Kirkel, Flurnamen
Widwistorff 7 Waldweisdorf, Waldwei-
stroff
Wiebelskirchen (Wibelsskirchen, Wy-
belskirch, Webesskerchgin), Landkreis
und Stadt Neunkirchen / Saar 385, 386,
391,423,429, 432, 443
der lauwer von W. 452, 510, 541
der gerwer zu W. 507
Wickeners guth 7 Erbach
Wien ( Wine), Haupstadt Österreichs 640
Wiesell (Ortsname) 7 Peter, her Peter
von Wiesell
Wilderich, Wiltrich 33, 34, 35, 62, 63,
834