Anhang
Orts- und Personenregister
Dieses Register enthält alle in den Rechnungen vorkommenden Orts- und Perso¬
nennamen. Diejenigen Personennamen, die sich Ortschaften zuordnen lassen,
finden sich dort (unter den Einwohnern.) In den Quellen vorkommende Namen sind
kursiv gesetzt. Querverweise sind mit einem schrägen Pfeil (S) gekennzeichnet.
Herkunftsbezeichnungen sind in alphabetischer Reihenfolge den Beinamen nach¬
gestellt.
In vielen Fällen läßt sich bei den Beinamen nicht mit letzter Gewißheit entschei¬
den, ob es sich um persönliche Berufs- oder Herkunftsbezeichnungen oder bereits
um feste Familiennamen handelt. Mögen auch die meisten in den Rechnungen
en\!ähnten Namensträger, deren Herkunft mit von angegeben wird, bäuerlicher
oder bürgerlicher Herkunft gewesen sein, so finden sich immerhin auch Adlige
darunter und eine ganze Reihe von Personen im Dienst des Landesherrn, bei denen
sich die Standeszugehörigkeit allein aus dem Namen nicht mit Sicherheit ermitteln
läßt, weshalb die Beurteilung im Einzelfäll dem Leser überlassen bleibt.
A
Adam, her Adam von S Würzbach
Adam, Junker 18
Adams Metze 71 Limbach
Adewiller S Kleinottweiler
Affenstein (Person) 17,22,36
Agnes von 71 Rorbach, wohnhafftig zu S
Scheide
Alben s Saaralben
Albert 315, 532
Albert S Albrecht
Albret von Sant Ingbret s St. Ingbert
Albreth zu Kirckel s Kirkel
Albrecht becker zu Kirckel S Kirkel
Albecht lantschriber 521, 522, 607, 651
Albrecht scherer von s Kirkel
Albrecht S Kirkel, Keller
Albrecht von Bocherbach s Bucherbach
Albrecht von S Rohrbach
Albrecht von S Wecklingen
Alexander (hertzug Allexander), Pfalz¬
graf bei Rhein und Herzog in Bayern,
Herzog yon Pfalz-Z weibrücken-Veldenz
(1489-1514) 498,500,554,582,587
Althornbach (Altenhornbach), Landkreis
Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Zwei¬
brücken-Land
der budel von A. 475
Altstadt {Altenstad, uss der Altenstat zu
Limpach, Aistat), Saarpfalzkreis, Ge¬
meinde Kirkel 152, 176, 200, 218, 261,
281,321, 347, 362, 375, 400, 486, 490,
552, 553, 673
Engel in der A. 152, 200, 218, 238
Goberts Niclaus in der A. 677
Hensels Contz in der A. 677
Hermann in der A. 176, 200, 218,
238, 281
Meier in der A. 505
Zehnt (dechtum) 505
Altzey s Alzey
Alitis scheffer von Seilbach s Seelbach
Alzey (Altzey), Landkreis Alzey-Worms,
Stadt A.
Clais von A., keil er zu s Kirkel
790