Full text: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Rechnungen der Kellerei Kirkel 
[2r] Innam gelt von dem geleied 
It(em) 6 guld(en) 20 d hat mir der | scholtes von Lempbach gelibert | vs der bussen 
an Sant Marx dag j in biesin Dil kochen vnd des | budels vnd des meigers von Ei- 
nod. 
It(em) 414 guld(en) hat mir der scholtes | von Lempbach gelibert vo(n) der | bussen 
an Sant Barttolmus dag | in biesin des budels vnd auch j des meigers von Einod. 
It(em) 314 guld(en) 5 s d hat mir der | scholdes von Lembach gelibert | von den 
herbstgeleied in | biesin Kiebels Hansen von970 971 | Zweinbrucken vnd Karsten | an 
Sant Michels dag. 
lt(em) 6 guld(en) han ich entfanen | von dem scholtessen an mitwoch | nach der 
küng dag in bie|sin des budels vnd Karsten. 
Sum(m)a 20 guld(en) 614 <s d>. 
[2V] Innam gelt von zollen 
It(em) 4 guld(en) hat mir der scholtes | vnd Karst gelibert zu zoll | zu Folkers- 
kirger kirb in | biesin Heintzen vnd des kochs. 
It(em) 2 guld(en) 8 alb(us) hat mir | der meiger von Erbach geben j an Sant Mar- 
greden dag in j biesin Kristman beckers. 
It(em) 314 guld(en) hat mir der | scholtes von Mor gelibert [ an Vnsser Frauwen 
gebürt | in biesin Karsten. 
It(em) 114 guld(en) hat mir der meiger | von Einod auch an | Vnsser Frauwen dag in j 
biesin Karsten <geben>. 
It(em) 114 guld(en) 3 s9 1 hat mir der | meiger von Erbach geben | an Sant Barbellen 
dag in j biesin des meigers von | Hasseil. 
It(em) 414 alb(us) hat Karst von | Hombach bracht, hat im972 der | Faut geben. 
<It(em)> 5 guld(en) hat myr der scholtes von | <Mo>r geben in biesin Nickel be- 
ners | <vnd> Dum(m)es im Dal an Sant Velltins \ <dag>973. 
<Su(m)>ma 7 guld(en) 4 d 3 s 4 d974. 
970 Vor von gestrichen z. 
971 Vor It(em) auf dem linken Seitenrand ergänzt iii s. 
Geschrieben in. 
973 
Diese Buchung in kleinerer Handschrift nachgetragen, 
974 
Die letzten beiden Buchungen und die Summe sind am Zeilenanfang durch das fehlende 
Papier (Mäusefraß?) verstümmelt. Vor gülden oberhalb der Ziffer xi (11) steht über der 
Zeile geschrieben vii; nach iiii d ein Wort gestrichen. Die ganze Summenzeile läßt durch die 
Fehlstelle und mehrfache Korrektur an Klarheit zu wünschen übrig. 
566
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.