Full text: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Rechnungen der Kellerei Kirkel 
In den 14 tag(en) nach Feliciani: It(em) d(a)z | esselp(er)t 14 tage, it(em) d(er) 
ampt(man 1 fut(er), | it(em) Rinhenchin 4 nacht, it(em) d(er) mull(er) j von Fillen- 
bach 1 fass hab(er)n, ist vffgange(n) 1 in(a)l(ter) 3 fass. 
[60'] In den 14 tage(n) nach Joh(ann)is: It(em) | das esselp(er)t die 14 tage, ist 
vffgange(n) 7 fass. 
In den 14 tage(n) nach Kyliani: | It(em) d(a)z esselp(er)t 14 tag, it(em) Rinhenchin | 
die 14 tage 1 p(er)t, Pet(er) metzell(er) 1 fut(er), | it(em) d(er) ampt(man) mit 4 
p(er)d(en) 1 fut(er), ist vffgang(en) 2 malt(er). 
In den 14 tage(n) nach Ma(r)ie Magdalen(e): It(em) d(a)z esselp(er)t die 14 tage, 
it(em) Rinhenchin | 1 p(er)t 6 tage, it(em) 6 fass dem dein wage(n) | zu 
Zweinbr(ucken), für vff den zehend(en), Pet(er) | metzig(er) I p(er)t 1 nacht, ist 
vffgange(n) 1 Vi m(a)l(ter) 3 fass. 
In den 14 tage(n) Sixti: D(a)z esselp(er)t | 12 tage, Rinhenchin 1 p(er)t 6 tage, | 
it(em) d(er) dein wage(n) von Zweinbr(ucken) 9 | nacht, it(em) d(er) jeg(er) 1 
p(er)t 3 nacht, | ist vffgange(n) VA m(a)l(ter) 2 fass. 
In den 14 tage(n) nach Assu(m)pc(i)oni(s): It(em) | d(a)z esselp(er)t 14 tage, it(em) 
Rinhenchin | 1 p(er)t 4 nacht, ist vffgange(n) 1 m(a)l(ter) 1 fass. 
[61r] In den 14 tage(n) Adolffi: It(em) d(er) ampt(man) | 1 nacht mit 4 p(er)den, it(em) 
Rinhenchin j 4 nacht, it(em) d(a)z esselp(er)t 14 tag, | ist vffgang(en) 1 m(a)l(ter) 3 
fass. 
In den 14 tage(n) nach Michaelis: It(em) | d(er) dein wage(n) 8 tage, it(em) Rin¬ 
henchin | 1 p(er)t 4 nacht, it(em) d(a)z esselp(er)t 14 tage, ist vffgang(en) 2'A 
m(a)l(ter) 6 fass. 
In den 14 tage(n) Symo(n)is (et) Jude: | It(em) d(er) dein wagen die 14 tage, | 
it(em) Well(er) 1 fut(er), it(em) Johannes schr(iber) | 1 fut(er), it(em) d(a)z es- 
selp(er)t 14 tage, ist vffgang(en) 5 malt(er). 
In den 14 tage(n) nach Katterine: | It(em) my(ne) gnedige frauwe 9 nacht | mit 22 
p(er)d(en), ist vffgang(en) 15 malt(er). 
In den 14 tage(n) nach Assu(m)pc(i)o(n)is%2 Ma(r)ie: | It(em) my(ne) gnedige 
frauwe 2 nacht mit | 18 p(er)d(en), ist vffgang(en) VA m(a)l(ter) 2 fass. 
In den 14 tage(n) vor Natiuitat(is): It(em) Joh(anne)s schr(iber) 1 fut(er), it(em) 
d(er) lantschr(iber) | 1 p(er)t 1 nacht, it(em) d(er) ampt(man) mit 2 | p(er)d(en) 1 
nacht, ist vffgang(en) 3 fass. 
[61v] In den 14 tage(n) nach Regu(m): It(em) | der jeger 3 nacht 1 p(er)t, it(em) | 
Rinhenchin 3 nacht 1 p(er)t, ist vffgang(en) 3 fass. 
In den 14 tag(en) Agathe: It(em) | der ampt 2 p(er)t 1 futt(er). 
Es müßte korrekt Conceptio Mariae (Empfängnis am 8. Dezember, nach dem Kathari¬ 
nentag am 25. November) heißen statt Mariae Himmelfahrt am 15. August. 
558
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.