Full text: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

LA Speyer, B 3, Nr. 659, 1486/87 
[58v] Inna(me hab(er), d(er) storz vff dem | spicher inyr 
vffgelib(er)t 
Ite(m) 248 malt(er) hab(er)n. 
[59r] Inna(me) hab(er)n, speltz vnd dinckel, | in dem ampt 
Kirckel gefallen 
Ite(m) 33 14 malt(er) hab(er)n sint diss jar | vom zehend(en) zu Lympach gefallen. 
Ite(m) 13 malt(er) hab(er)n diss jar | wahstum, 
Ite(m) 9 malt(er) hab(er)n, hat myr Brenn(er) | gelibert in der woch(e)n vor Andre. 
Ite(m) 2 malt(er) hab(er)n, d(er) meig(er) von | Geilbach gelib(er)t von961 my(n)s 
h(er)n wahstu(m). 
lte(m) 10 malt(er) 1 14 fass d(er) selbe meig(er) | bracht schaff. 
Ite(m) 9 malt(er) hab(er)ns sint | myr word(en) von erlichen luden, den ich | ye ein 
malt(er) gebrant körn vmb 1 malt(er) | hab(er)n geben han. 
Ite(m) 1 malt(er) hab(er)n weber Henn von j Eynit schwinhab(er)n. 
Soma 81 14 malt(er) 1 14 fass. 
(Soma) soma(rum) aller inna(me) hab(er)n mit dem | stortz ist 32914 malt(er) 114 
fass. 
[60r] Vssgabe hab(er)n an d(er) rollen 
Ite(m) in den 14 tage(n) Qua(s)imodo sint | hie gewest: It(em) Eberh(ar)t 2 nacht 1 
p(er)t, it(em) des kantzellers knecht 4 nacht 1 p(er)t, it(em) Rinhenchin 3 nacht 1 
p(er)t, ist vffgangen 5 fass hab(er)n. 
ln den 14 tagen vor Philipi ist hie (gewest: It(em) d(er) ampt(man) 4 p(er)t 1 nacht, | 
it(em) Symont Ryme 1 p(er)t 1 nacht, it(em) | Rinhenchin 3 nacht 1 p(er)t, it(em) 
d(a)z essel|p(er)t 10 nacht, it(em) 2 fass hab(er)ns erlich(e)n | kerch(er)n, brach- 
te(n) win von Nafelle(n), ist vffgange(n) 1 m(a)lt(er) 3 fass. 
In den 14 tag(en) Bonifacij: It(em) d(a)z essel|(p(er)t 14 tage, it(em) d(er) 
ampt(man) mit 3 p(er)d(en) | 1 fut(er), it(em) d(er) ampt(man) 1 fut(er) mit 4 
p(er)d(en), | it(em) Rinhenchin 1 p(er)t 1 nacht, it(em) 14 fass | Nickel von Lym¬ 
pach, bracht win, it(em) Pet(er) | metzig(er) 1 p(er)t 2 nacht, ist vffgange(n) 114 
m(a)lt(er). 
In den 14 tag(en) nach Vrbani: It(em) | d(a)z esselp(er)t die 14 tage, it(em) d(er) 
ampt(man) | mit 3 p(er)den 1 fiit(er), it(em) Rinhenchin 1 p(er)t | 4 nacht, | it(em) 
d(er) dein wage(n) vo(n) Zweinbr(ucken | 1 nacht, holt kolen, it(em) Pet(er) von 
Meys(n)h(eym) | 1 p(er)t 1 nacht, ist vffgang(en) 114 m(a)lt(er) 1 fass. 
961 
Geschrieben vom. 
557
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.