Rechnungen der Kellerei Kirkel
It(em) hant mir dy von Geilbach geben 5 guld(en), | ye 14 s d vor ey(n) guld(en).
S(o)ma 35 guld(en).
[4'] It(em) han ich enphange(n) von dem Palmabent | an biss off Sant Johans tag44 47 5
guld(en) 3 s d 1 d.
It(em) han ich enphange(n) von Sant Johans tag | biss off Sant Symon vnd Juden
abent 6V2 | guld(en).
It(em) han ich enphang(en) von dem vorg(e)n(an)t(en) | tag an biss off den Palma¬
bent 4 guld(en) | vnd 6 d, doby ist gewest de(r) schult(is) | von Lympach.
S(o)ma 15'/2 guld(en) 3'/2 s d 1 d.
It(em) han ich enphang(en) 4 guld(en) von | dem meyer von Erbach vor ey(n) mey-
erswin.
It(em) han ich gelost usser kapes 10 s d.
S(o)ma 4!/2 guld(en) 3 s d.
Soma soma(rum) 173'/2 gul(den) | 6!4 s d.
[5r] <Vssgabe an gelde>
P(ri)mo han ich kauften ey(n) kalp off den | Ost(er)abent vor 6 s d.
It(em) han ich kauften 3004:i eyer |off dy selbe zijt, daz hundert vor 8 <d>, |dut 5 sd.
It(em) han ich kauften ey(n) Vi malt(er) kese vor | 10 s d off den Ost(er)abent.
It(em) han ich kauften ey(n) kalp vor 4 s d | off Sant Ma(r)x tag.
It(em) han ich kauften off Wersswilr kirwe | 7004i’ eyer, daz hundert vor4 | 18 d,
dut an gelt 1014 s d.
It(em) han ich kauften off der selben kirwe | 2 malte(r) kese vor 18 s d 2 d.
It(em) han ich kauften 3 heffen bit bottem | off dij selbe zit vor 5'/2 s d.
It(em) han ich kauften ey(n) kalp off samstag | nach sant Johans tag ante portaz
lacri(marum) | vor 4 s d 3 d.
It(em) han ich geben 5 s d vmb 2 fass | erweiss zu sewen.
It(em) han <ich> kauften ey(n) kalp off samstag |nach Sant Soffye(n) tag |vor d 5 d.
S(o)ma 4'/2 guld(en) 4 s d 4 d.
44 Über der Zeile eingefügt tag.
45 Geschrieben iij hundert.
46 Geschrieben vij hundert.
47 Nach vor gestrichen vij s d.
42