Rechnungen der Kellerei Kirkel
Die Rechnung der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1479/80 betr. Fischverkauf'
Landesarchiv Speyer, Bestand B 3, Nr. 654 (fol. 1-24 und unpaginiert 25)
Das Bändchen besteht aus einem einzigen Heft in 12 Lagen Papier (fol. 1-25). Da
es sich nicht um die Jahresrechnung eines Kellers, sondern um eine separate
Rechnung von Fischverkäufen aus den Weihern der Kellerei handelt, ist es nicht
wie die übrigen Rechnungen in festen Karton eingebunden, sondern wurde im 19.
Jahrhundert in einfachen, dünnen, blauen Karton geheftet. Fol. 1' trägt am oberen
Blattrand von der Hand eines Archivars des 16. Jahrhunderts die Jahreszahl 1479
in arabischen Ziffern. Als fol. 16 ist ein Zettel eingeheftet, auf dem der Keller (?)
die Einnahmen seines Gehilfen Sprenck an den verschiedenen Weihern notierte.
Die äußeren Blätter l und 25 sind zerfleddert und weisen vor allem am inneren
Rand Risse und Löcher auf. Die Blätter 20-25 sind unbeschriftet. Auf Blatt 20
wurden mittels eines Klebstreifens zwei Belegzettel (fol. 18 und 19) aufgeklebt. Als
einziges Wasserzeichen weist fol. 14 das Motiv eines Kelches mit Fuß, Griffknauf
und von einem Kreuz bekrönten Deckel auf. Diese Rechnung über Fischlieferung
und -verkauf dürfte sich, wie die erhaltene Kellereirechnung auf dasselbe Rech¬
nungsjahr (1479/80) beziehen, was aber für die Zeitgenossen (wegen des anzu¬
nehmenden Metzer Stils) zum Jahr 1479 zählte. Mangels genügend datierter Bu¬
chungen muß die genaue Laufzeit der Rechnung offen bleiben.
[lr] Aller leberu<n>g verkauff karpen | vnd hecht in dem
jar(e) (14)79 | zu Kerckel vnd F o 1 c k e r s k i r c h e g i n | vnd
zu Odwyller
[2r] Dyss herrenach gesreben vysche | hat man verkauf ften
vff dem wage zu Kerckel by der mollen j in dem jar(e)
< 1 4 > 7 9 :
[3r] Item 1 guld(en) 6 s dem amptman | von Zweinbucken vor 13 | karpen vnd 4 hechte
in | bysin Albrecht scherer.
Item 8 s dslü Albrecht scherer vor | 5 karpen in byshv 11 der meyger von | Erbach.
Item 3 s d 9 heller Joste der | monczmeyster vor 2 karpen | in bysin der moller
vo(n) Kerckel.
Item Wi s d hat Bryesswancz geben | vor 1 karpen in bysin der | meiger von Er¬
bach.
Item 2 guld(en) 14 s d meysters Hanes | von Limpach vor 39 karpen | in bysin der
scholttes vo(n) Kerckel.
Item 28 gülden an gulde vor | 5 karpen Albrecht scherer vnd | Klopels Werenner
von Kerckel | in bysin der perer von Kerckel | vnd ander nachbar.
810
Vor Albrecht über der Zeile eingefügt s d.
Vor sin über der Zeile eingefügt by.
446