LA Speyer, B 3, Nr. 653, 1479/80
Inname an körn vbertrifft vssgabe 409'/2 | m(a)l(te)r koms ist am sturtz 435'/2 |
m(a)l(te)r eyn fass.
It(em) an kern ist glich,
Inname an habem vbertrifft vssgabe j 184 m(a)l(te)r VA fass ist am sturtz j 262‘/2
m(a)l(te)r sol man noch eynes sturtzen j vff das nyemants vnrecht besehe.
Inname an speltz vbertrifft vssgabe | \9'A m(a)l(te)r 1 fass ist am sturtz 2VA |
m(a)l(te)r.
Inname an gerste vbertrifft vssgabe | 8 m(a)l(te)r eyn fass.
Inname an nussen vbertrifft vssgabe 2 m(a)l(te)r.
It(em) 1 m(a)l(te)r an lynsamen.
It(em) 1 m(a)l(te)r magsamen.
It(em) 3 m(a)I(te)r I fass erwessen,
Inname an wine vbertrifft vssgabe j 4'/2 fuder 4lA ame wins.
445