Rechnungen der Kellerei Kirkel
[4r] Inname an zulle
It(em) 1 g(ulden) 7 s hat mir | geben der meyer von | Erbach.
It(em) 10 s der meyer von | Erbach off Sant Elssbeden | tag.
It(em) 3 g(ulden) 1XA s 5 d j hat mir geben4~~ der meyer | von Eynet.
It(em) 1 g(ulden) 1 s hat mir geben | Arnolt von Hombach.
It(em) 12 s off Sant Elssbeden | tag.
It(em) 4 g(ulden) von dem zulle | zu Fulkersskirche(n).
It(em) 10 s hat mir geben der | schult(is) von More off Sant | Elssbeden tag.
It(em) 24 s off Sant Bärbeln | tag, hat mir geben Jacub von | Eynet.
It(em) 12 s off dornstag nach der König tag.
It(em) 8 s han ich enphange(n) j zu Kirckel.
[It(em) 21 s hat mir geben | Arnolt von Hombach421.]
[Soma 1 3* 424.]
Soma 13'/2 g(ulden) 23 d.
[4'] Inname Geilbach
It(em) 1 g(ulden) von eyner wissen.
It(em) 15 s der Buden gut.
It(em) 3 s Bontschaup von j Geilbach.
Erbach
It(em) 3 V2 s hat mir geben j der ampt(man) von den zynssen | zu Fugelbach.
It(em) 2 s von den zinssen | zu Beden, hat mir geben der | meyer von Erbach.
Soma 2 g(ulden) VA s.
[5r] Gemey(n) inname an gelt
It(em) 47 g(ulden) 5lA s han | ich gelost usser fyssen.
It(em) 14 s d hat mir geben | der meyer von Dornbach j vor ey(n) bestheipt.
It(ern) 2 guld(en) von dem spil.
It(em) 5 g(ulden) an gult, hat mir j geben der meyer von Erbach | von der Fir Hem
Walt.
It(em) 1 /2 g(ulden) 5 s han ich gnome(n) | von 35 cappen.
42~ Nach geben ein oder zwei Zeichen gestrichen.
423 Die ganze Buchung ist gestrichen.
4“4 Die ganze Summe ist gestrichen, nach Soma ein oder zwei durch die Streichung unleser¬
liche Zeichen.
282