Full text: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

SlFGENTHALER, 1 lansjörg: Geschichte und Ökonomie nach der kulturalistischen Wende, in: Ge¬ 
schichte und Gesellschaft 25 (1999), S. 276-301. 
SlMRIG-l.AUSECKER, Sylvia: Von der Handarbeit 7,ur Mechanisierung. Die technologische Basis der 
Industrieproduktion, in: SAUER, Walter (Hrsg.): Der dressierte Arbeiter. Geschichte und Ge¬ 
genwart der industriellen Arbeitswelt, München 1984, S. 70-91. 
Stadt Blieskastel Stadtteil Bierbach (Hrsg.): 750 Jahre Bierbach 1230-1980, Blieskastel 
o.J. [Stadt Blieskastel Stadtteil Bierbach (Hrsg.) o.J.] 
STADTVERWALTUNG NEUNKIRCHEN (Hrsg.): Neunkirchen (Saar). Stadt des Eisens und der 
Kohle, Neunkirchen 1955. [STADTVERWALTUNG NeuNKIRCHFN (Hrsg.) 1955] 
Staf.RK, Dieter (Hrsg.): Das Saarlandbuch, Saarbrücken 1990. 
STATEC (Hrsg.): La société luxembourgeoise depuis le milieu du 19e siècle dans une perspective éco¬ 
nomique et sociale, Luxembourg 2009. [STATEC (Hrsg.) 2009] 
STEARNS, Peter N.: rhe Unskilled and Industrialization. A Lransiormation of Consciousness, in: 
Archiv für Sozialgeschichte 16 (1976), S. 249-282. [STEARNS 1976] 
STEFANSKI, Valentina-Maria: Von „Zuzüglern und Störenfrieden'. „Gastarbeiter“, in: RUPPERT, 
Wolfgang (Hrsg.): Die Arbeiter. Lebensformen, Alltag und Kultur von der Frühindustrialisie- 
rung bis zum „Wirtschaftswunder", München 1986, S. 84-92. 
STEFANSKI, Valentina-Maria: Zum Prozeß der Emanzipation und Integration von Außenseitern: 
Polnische Arbeitsmigranten im Ruhrgebiet (Schriften des Deutsch-Polnischen Länderkreises, 
Bd. 6), Dortmund 1984. 
STEIL, Raymond: Liner für Alle, Alle für Linen! Der Deutsche Metallarbeiter-Verband in Luxem¬ 
burg (1904-1918), in: 75 Jocr fräi Gewerkschaften. Contributions à l’histoire du mouvement syn¬ 
dical luxembourgeois. Beiträge zur Geschichte der luxemburgischen Gewerkschaftsbewegung, 
Esch-sur-Alzette 1992, S. 103-139. [STEIL 1992] 
STEIL, Raymond: Der Luxemburger Metallarbeiter-Verband (1916-1920), in: 75 Jocr fräi Gewerk¬ 
schaften. Contributions à l’histoire du mouvement syndical luxembourgeois. Beiträge zur 
Geschichte der luxemburgischen Gewerkschaftsbewegung, Esch-sur-Alzette 1992, S. 141-183. 
[Steil 1992a] 
STEINBORN, Vera: Arbeitergärten im Ruhrgebiet, in: Westfälische Forschungen 61 (2011), S. 40-60. 
[Steinborn 2011] 
Steinisch, Irmgard: Arbeitszeitverkürzung und sozialer Wandel. Der Kampf um die Achtstun¬ 
denschicht in der deutschen und amerikanischen Eisen- und Stahlindustrie 1880-1929 (Veröf¬ 
fentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 65), Berlin 1986. 
Stoffels, Jules: Le syndicalisme au Luxembourg et en Europe, Luxembourg 1972. 
Storia del l ernigrazione italiana. Bd. 1: Partenze, Rom 2001. [Storia dell’emigrazionc italiana 20011 
Storia dell’emigrazione italiana. Bd. 2: Arrivé Rom 2002. 
STRUMM, Rudi (Hrsg.): Daten und Fakten zur Geschichte sozialdemokratischer und sozialistischer 
Zeitungen im Saarland, Saarbrücken 1997. 
Stuke, Heinrich: Bedeutung und Problematik des Klassenbegriffs. Begriffs- und sozialgeschicht¬ 
liche Überlegungen im Umkreis einer historischen Klassentheorie, in: ENGELHARD'!, Ulrich 
(Hrsg.): Soziale Bewegung und politische Verfassung, Stuttgart 1977, S. 46-82. 
627
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.