Full text: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

land. Eine historisch-theoretische Untersuchung zum Verhältnis von Lohn und Leistung unter 
kapitalistischen Produktionsbedingungen, Frankfurt a. M. 21977. 
SCHMITT, Armin: Literarhistorische Anmerkungen, in: KNAUF, Raine r, T RI PESCH, Christof 
(Hrsgg.): Ncunkircher Stadtbuch, Neunkirchen 2005, S. 661-674. [SCHMITT 2005] 
SCHMITT, Johannes: Agrarische Krise und industrieller Aufbruch. Die Sozialtopographie des Saar¬ 
raums, in: DÜLMEN, Richard van (Hrsg.): Industriekultur an der Saar. Leben und Arbeit in einer 
Industrieregion 1840-1914, München 1989,S. 16-27. [SCHMITT 1989] 
SCHMITZ, Michel: La mutualité: précurseur de la sécurité sociale, in: CaldOGNETTO, Maria Lui- 
sa/CjERA, Bianca (1 Irsgg.): Lhistoire c’est aussi nous. Actes des Journées internationales d’études 
Dudelange (Luxembourg) 20 octobre 2007 et 11 octobre 2008, Turin 2009, S. 17-24. 
SCHMITZ, Nadine: I .c Paternalisme social d Emile Mayrisch, Paris 1989 (unveröffentlichte Examens¬ 
arbeit). [Schmitz 1989] 
SCHNEIDER, Michael: Christliche Arbeiterbewegung in Europa. Lin vergleichender Literaturbe¬ 
richt, in: Teneei.DE, Klaus (Hrsg.): Arbeiter und Arbeiterbewegung im Vergleich. Berichte zur 
internationalen historischen Forschung (Historische Zeitschrift, Sonderhefte Bd. 15), München 
1986, S. 477-505. [Schneider 1986} 
SCHNEIDER, Ute: Politische Festkultur im 19. Jahrhundert. Die Rheinprovinz von der französi¬ 
schen Zeit bis zum Ende des Ersten Weltkriegs (1806-1918) (Düsseldorfer Schriften zur neueren 
Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhcin-Westfalens, Bd. 41), Essen 1995. [SCHNEIDER 
1995] 
SCHOCK, Ralph (Hrsg.): Haltet die Saar, Genossen! Antifaschistische Schriftsteller im Abstim¬ 
mungskampf 1955, Berlin 1984. [Schock (Flrsg.) 1984] 
Schock, Ralph: Neunkirchen - eine Idylle? Richard Dehmels Aufenthalt in der Hüttenstadt 
(1884/85), in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 51 (1985), S. 83-92. [SCHOCK 1983] 
SCHOMERUS, Heilwig: Saisonarbeit und Fluktuation. Überlegungen zur Struktur der mobilen 
Arbeiterschaft 1850-1914, in: CONZE, Werner/ENGELHARDT, Ulrich (Hrsgg.): Arbeiter im 
Industrialisierungsprozeß. Herkunft, Lage und Verhalten (Industrielle Welt, Bd. 28), Stuttgart 
1979, S. 113-118. 
SCHOMERUS, Heilwig: Lebenszyklus und Lebenshaltung in Arbeiterhaushaltungcn des 19. Jahr¬ 
hunderts,in: CONZE, Werner/ENGEI HARDT,Ulrich(1 Irsgg.): Arbeiterim Industrialisierungs¬ 
prozeß. Herkunft, Lage und Verhalten (Industrielle Welt, Bd. 28), Stuttgart 1979, S. 195-200. 
SCHÖNHOVEN, Klaus: Arbeiterbewegung und soziale Demokratie in Deutschland. Ausgewählte 
Beiträge. Hrsg, von Hans-Jochen VOGEL und Michael RUCK (Politik- und Gesellschaftsge¬ 
schichte, Bd. 59), Bonn 2002. [Schönhoven 2002] 
SCHÖNHOVEN, Klaus: Die deutschen Gewerkschaften, Frankfurt 1987. 
SCHORR, Albert: Zur Soziologie des Industriearbeiters an der Saar, Völklingen 1931. [SCHORR1931] 
SCHRÖDER, Wilhelm-Heinz: Die Lebensläufe der sozialdemokratischen Reichstagskandidaten: 
Ausgewählte Fragen und Materialien, in: RITTER, Gerhard A. (Hrsg.): Der Aufstieg der dcut 
sehen Arbeiterbewegung. Sozialdemokratie und Freie Gewerkschaften im Parteiensystem und 
Sozialmilieu des Kaiserreichs (Schriften des I listorischen Kollegs/Kolloquien, Bd. 18), Mün¬ 
chen 1990, S. 185-217. 
625
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.