Full text: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

(Hrs22.): Geschichte der deutschen Länder. Entwicklungen und Traditionen vom Mittelalter bis 
zur Gegenwart, Münster i 008, S. 503-315. [Sander :2oo8[ 
SANDER, Michael: Krieg im 19. und 10.Jahrhundert, in: KNAUF, Rainer/TREPESCH, Ghristof 
(Hrsgg.): Neunkircher Stadtbuch, Neunkirchen 1005, S. 293 -310. [SANDER 2005] 
SANDER, Michael: Gewerkschaftsbewegung im Montanrevier - Arbeiter und ihre Organisation 
an der Saar, in: HERRMANN, Hans-Walter (Hrsg.): Das Saarrevier zwischen Reichsgründung 
und Kriegsende (1871-1918). Referate eines Kolloquiums in Dillingen am 29. 30. September 1988 
(Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, 
Bd. 18), Saarbrücken 1990, S. 40-55. 
SANDER, Michael: Katholische Geistlichkeit und Arbeiterorganisation, in: Soziale Frage und Kir¬ 
che im Saarrevier. Beiträge zu Sozialpolitik und Katholizismus im späten 19. und frühen 20. Jahr¬ 
hundert, Saarbrücken 1984,S. 273-302. [SANDER 1984] 
SAUER, Walter: Fremde Arbeit - fremde Häuser. Betriebsstätten und industrielle Arbeitsorganisati- 
on, in: SAUER, Walter (Hrsg.): Der dressierte Arbeiter. Geschichte und Gegenwart der industri¬ 
ellen Arbeitswelt, München 1984, S. 55—69. 
SCHAEFFER, Nico: Les forces politiques au Grand-Duché de Luxembourg (1919-1960), Paris 1961 
(2 Bde.). [Schaeffer 1961] 
SCHÄFER, Hermann: „Italienische Gastarbeiter“ im Deutschen Kaiserreich (1890-1914), in: Zeit¬ 
schrift für Unternehmensgeschichte 27 (1982), S. 192-214. 
SCHÄFER, Hermann: Probleme der Arbeiterfluktuation während der Industrialisierung. Das Bei¬ 
spiel der Maschinenfabrik André Koechlin & Cie, Mülhausen/Elsaß (1827-1874), in: CONZE, 
Werner/ENGEFHARDT, Ulrich (Hrsgg.): Arbeiter im Industrialisierungsprozeß. Herkunft, 
Lage und Verhalten (Industrielle Welt, Bd. 28), Stuttgart 1979, S. 262-282. [SCHÄFER 1979 ] 
SCHIEDER, Theodor: Möglichkeiten und Grenzen vergleichender Methoden in der Geschichts¬ 
wissenschaft, in: SCHI EDER, Theodor (Hrsg.): Geschichte als Wissenschaft. Fine Einführung, 
München 2i968, S. 195-219. [SCHIEDER2i968] 
SCHIFDT, Gerhard: Die Arbeiterschaft im 19. und 20.Jahrhundert (Enzyklopädie deutscher Ge¬ 
schichte, Bd. 36), München 1996. [SCHILDT 1996] 
SCHIRMANN, Léon: Neues zur Geschichte des Berliner Blutmai 1929, in: 100 Jahre Erster Mai. Bei¬ 
träge und Projekte zur Geschichte der Maifeiern in Deutschland. Ein Lagungsbericht, Berlin 
1989, S. 43-54. 
SCH I ECHTENDAF, Eugen von: Versuch einer statistischen Darstellung des Kreises Ottwciler. Amt¬ 
licher Verwaltungs-Bericht für die Jahre 1859-61, Neunkirchen 1863. [VON SCHFECH TENDAI 
1863] 
SCHFICKER, Armin: Straßenlexikon Neunkirchen. Straßen, Plätze und Brücken in Vergangenheit 
und Gegenwart, Neunkirchen 2009. [SCHLICKER 2009] 
SCHLUMBQHM, Jürgen: Mikrogeschichte - Makrogeschichte: Zur Eröffnung einer Debatte, in: 
SCHLUMBOHM, Jürgen: Mikrogeschichte - Makrogeschichte. Komplementär oder inkom¬ 
mensurabel?, Göttingen 1998, S. 9-32. 
SCHMIEDE, Rudi/SCHUDI ICH, Edwin: Die Entwicklung der Leistungsentlohnung in Deutsch¬ 
624
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.