hüllt. Dann hilft kein Denken mehr, nur der
Instinkt, der Glaube an den Stern.
243
Alle großen Erfolge staatsmännischer Kunst
und kluger Volksinstinkte waren das Ergeb¬
nis kühlen Erwägens, langen Schweigens und
Wartens, harter Selbstbeherrschung und vor
allem eines grundsätzlichen Verzichtes auf
Rausch und Szenen.
244
Wer nicht zu hassen vermag, ist kein Mann, und
die Geschichte wird von Männern gemacht.
Ihre Entscheidungen sind hart und grausam,
und wer da glaubt, ihnen mit Verstehen und
Versöhnen aus weichen zu können, der ist für
Politik nicht geschaffen.
245
Die Gefahr der Begeisterten ist es, die Lage zu
einfach zu sehen. Begeisterung verträgt sich
nicht mit Zielen, die über Generationen hinaus
liegen.
246
Begeisterung ist eine Tugend für Geführte,
ein Laster bei Führern.
Geist ist wichtiger als Begeisterung.
80