Einheit für wirkliche und mögliche Kriege.
Ist diese Form sehr stark, so besitzt sie als sol¬
che schon den Wert eines siegreichen Krieges,
der ohne Waffen, nur durch das Gewicht der
verfügungsbereiten Macht gewonnen wird. Ist
sie schwach, so kommt sie einer beständigen
Niederlage in den Beziehungen zu anderen
Mächten gleich.
183
Für mich ist „Volk“ eine Einheit der Seele.
Alle großen Freignisse der Geschichte sind
nicht eigentlich von Völkern ausgeführt wor¬
den, sondern haben Völker erst hervorgeru¬
fen . . .Was ein Volk von einer Bevölkerung
unterscheidet, es aus dieser abhebt und wieder
in ihr aufgehen läßt, ist stets das innere Erleb¬
nis des „Wir“. Je tiefer dieses Gefühl, desto
stärker ist die Lebenskraft des Verbandes. . . .
Diese Verbäride könnenSprache, Rasse, Namen
und Land wechseln5 solange ihre Seele dauert,
eignen sie sich Menschen jeder denkbaren Her¬
kunft innerlich an und formen sie um.
184
Volk ist ein Verband von Männern, der sich
als Ganzes fühlt. Erlischt das Gefühl, so kann
58