Wert. Der Stil des Denkens und die Lehre
selbst sind verwandt.
170
In der Ausführung eines neuen philosophischen
Gedankens treten die äußersten Schwierig¬
keiten der sprachlichen Darstellung auf; einer
der Fälle, wo wir bemerken, daß die Sprache
selbst philosophische Grundsätze enthält.
171
Sprache ist Philosophie. Wenn man denkend
das Gesehene in Einzelheiten (Worte) zerlegt,
bringt man die angeborene Metaphysik
schon hinein.
17a
Unvergänglichkeit gewordener Gedanken ist
eine Illusion. Das Wesentliche ist, was für ein
Mensch in ihnen Gestalt gewinnt. Je größer
der Mensch, um so wahrer die Philosophie -
im Sinne der inneren Wahrheit eines großen
Kunstwerkes nämlich, was von der Beweis¬
barkeit und selbst Widerspruchslosigkeit der
einzelnen Sätze unabhängig ist. Im höchsten
Falle kann sie den ganzen Gehalt einer Zeit
erschöpfen, in sich verwirklichen und ihn so,
in einer großen Form, in einer großen Per¬
55