Vorarbeiten von Carlrichard Brühl (Hg.), Hannover 2001.
Das Verbriiderungsbuch der Abtei Reichenau (Einleitung, Register, Faksimile)
(Monumenta Gennaniae Historica, Libri Memoriales et Necrologia, Nova
Series. I). Johanne Autenrieth / Dieter Geuenich / Karl Schmid (Hg.),
Hannover 1979.
Vita Lupi episcopi Senonici (Monumenta Gennaniae Historica. Scriptores
rerum Merovingicarum 4). Bruno Krusch (Hg.), 1902 [Nachdruck 1997], S.
176-187.
Vita Sancti Fridolini. Leben und Wunder des heiligen Fridolin von Säckingen.
Mechthild Pömbacher (Hg.), Sigmaringen 1997.
Vitae Ursmari et Erminonis episcoporum et abbatum Lobbiensium auctore
Ansone (Monumenta Gennaniae Historica. Scriptores rerum Merovingi¬
carum 6). Bruno Krusch / Wilhelm Levison (Hg.), Hannover / Leipzig 1913
[Nachdruck 1997], S. 445-470.
Wagner, Norbert: „Faileuba/Fachileuua*, Emmerammus*, Flameris und an¬
dere. Zu romanisierten merowingerzeitlichen Personnenamen“, in: Beiträge
zur Namenforschung N.F. 32 (1997) S. 287-302.
Wagner, Norbert: „Aufgaben bei der Erforschung der Langobardennamen“,
in: Beiträge zur Namenforschung N.F. 35 (2000a) S. 141-169.
Wagner, Norbert: „Der Name des Herulers OaviOeo^ und ähnliche“, in:
Beiträge zur Namenforschung N.F. 35 (2000b) S. 379-384.
Wagner, Norbert: „Zu einigen Erst- und auch Zweitgliedern althochdeutscher
Personennamen“, in: Beiträge zur Namenforschung N.F. 39 (2004) S. 243-
290.
Wagner, Norbert: „Zu einigen althochdeutschen Kurzformen und anderen ein¬
fachen Personennamen“, in: Beiträge zur Namenforschung N.F. 51 (2006)
S. 159-221.
Wagner, Norbert: „Zum Inhalt althochdeutscher Personennamen auf -heri und
einiger weiterer“, in: Beiträge zur Namenforschung N.F. 43 (2008), H. 2, S.
157-165.
Wodtko, Dagmar S. / Irslinger, Britta / Schneider, Carolin: Nomina im Indo¬
germanischen Lexikon, Heidelberg 2008.
476